Reken Aktuell
Schwimmbad Jahreskarten 2020 ab sofort im Bürgerbüro »
TOP-MELDUNG
Ab dem 02. Dezember 2019 können im Rathaus die Jahreskarten des Frei- und Hallenbades der Gemeinde Reken für das kommende Jahr wieder aufgeladen werden. Bitte bringen Sie hierzu Ihre vorhandenen Jahreskarten mit ins Bürgerbüro, wo diese für die Saison 2020 programmiert werden können. Sollten ...
MehrWaffeln und Hiphop zur Weihnachtsfeier »
„Mit großen Schritten eilen wir den Winterferien entgegen, und wie schon vor zwölf Monaten möchte das Team der Offenen Ganztagsschule der Michaelschule das Jahr mit Ihnen allen gemeinsam ausklingen lassen“, sagt die Koordinatorin Petra Krahl-Döring zur Begrüßung in der Aula des Vereins- ...
MehrWeihnachtskonzert mit Schutzblech »
Kein Scherz. Nachdem die Brücken- und die Elleringschüler vor kurzem zusammen Nikolaus gefeiert haben, stand am Freitagmorgen vor dem dritten Advent jetzt ein vorweihnachtliches Konzert mit Schutzblech auf dem Programm der Maria Veener LWL-Förderschule. Und wieso mit Schutzblech? „Unter diesem Namen treten ...
MehrWanderausstellung wirfuerbio »
Die Gemeinde Reken unterstützt die Kampagne "Kein Plastik in die Biotonne" der kreiseigenen Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland (EGW). Plastik hat in der Biotonne nichts zu suchen – eigentlich sollte das selbstverständlich sein. Dennoch landen immer wieder Plastiktüten, Folien, Kunststoffe und Kaffeekapseln im Bioabfall und gelangen dann über ...
MehrLernen ohne Grenzen »
Auszubildende aus dem Berufsbildungswerk (BBW) des Benediktushofes Maria Veen sowie Schüler und Schülerinnen vom Pictorius-Berufskolleg Coesfeld, Berufskolleg Beckum und dem Deltion College Zwolle haben gemeinsam 50 Windexperimentierkoffer gefertigt. Einen Großteil der Serienfertigung hat der Benediktushof übernommen. Bei der Übergabe im Benediktushof bedankte sich ...
MehrReken 1900 bis 1945: Rekonstruktion von »schwierigen Zeiten« »
Ulrich Hengemühle hat Geschichte studiert und als Lehrer gearbeitet. Mit dem Schreiben von Büchern beschäftigte er sich nicht - bis er vor zwei Jahren anlässlich eines Artikels in der BZ sehr verwundert darüber war, fast nichts zu „revolutionären Ereignissen“ in Reken während der Zeit von 1900 bis 1945 ...
Mehr