Reken Aktuell
Bürgerinformation zu den Corona-Regeln
Auszug / Stand: 22.02.2021
»
TOP-MELDUNG
Diese Übersicht der aktuellen Regelungen ist ein Auszug aus der Coronaschutzverordnung. Für umfassende Informationen lesen Sie bitte die aktuelle Coronaschutzverordnung oder rufen für nichtmedizinische Fragen die Corona-Hotline der Gemeinde Reken an. Telefon 02864 / 944 222.
Die Übersicht des Kreises Borken informiert über ...
Informationen zum Coronavirus
CoronaSchVO & Link zum Kreis Borken
»
TOP-MELDUNG
Mit der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) werden landesweit einheitliche Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus rechtsverbindlich festgelegt. Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie allgemeine Informationen über das Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Kreis Borken unter der Adresse: www.kreis-borken.de/coronavirus
Information in different ...
Neuer Obst- und Gemüse-Anbieter auf dem Wochenmarkt »
Der Schnee ist geschmolzen, der Marktplatz Neue Mitte und die Zufahrtsstraßen sind wieder frei, der Frühling macht die ersten Gehversuche und ein neuer Marktbeschicker ist gefunden. „Wir sind sehr froh darüber, dass unsere intensiven und gemeinsamen Akquise-Bemühungen um einen Anbieter für Obst ...
MehrBürgermeistersprechstunde »
Coronabedingt finden derzeit die Bürgermeistersprechstunden mit Bürgermeister Manuel Deitert in digitaler Form über das Programm „Zoom“ als Videomeeting statt.
Die nächste digitale Bürgermeistersprechstunde erfolgt am Mittwoch, 24.02.2021 von 16 bis 17 Uhr.
Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Frau Stefanie Röttgers, Leiterin Bürgermeisterbüro unter der ...
Mutwillige Alarmierungen der Feuerwehr werden spürbar teurer »
Zu 171 Einsätzen ist die Rekener Feuerwehr in 2020 alarmiert worden, darunter 14 Einsätze, die durch Fehlalarme von Brandmeldeanlagen entstanden sind. Davon sind 6 dieser Fehlmeldungen mutwillig ausgelöste Alarmierungen. Je nach Wochentag und Uhrzeit - sind bei solchen Alarmierungen durchschnittlich 40 Feuerwehrleute und sämtliche Fahrzeuge der Feuerwehr unterwegs. ...
MehrNeuer Kleinschlepper für den Bauhof »
Seit 2015 ist der Kleinschlepper ISEKI für den Rekener Bauhof ca. 220 Arbeitstage pro Jahr im Einsatz. Er wurde durchgängig im Winterdienst und vornehmlich zur Rasenpflege eingesetzt wurde. Der damalige Anschaffungspreis betrug 28.000 Euro. Aktuell hat das Fahrzeug einen zweiten Motorschaden. Das Reparaturangebot für ...
MehrEhrenamtspreis geht an die Feuerwehr »
Seit 2007 wird in Reken ein Ehrenamtspreis vergeben, der den freiwilligen Einsatz von Bürgerinnen und Bürgern angemessen öffentlich würdigt. Nachdem u. a. das Bahnhof Rekener Team des Kinderkleider- und Spielzeugmarktes, das Heimatarchiv, das DRK-Blutspendeteam, der Natur- und Vogelschutzverein Maria Veen, das Volkslauf Orgateam und ...
Mehr