Reken Aktuell
Informationen über Wildblumenwiesen und Insektennisthilfen auf dem Rekener Wochenmarkt »
Die Insektenvielfalt ist in den vergangenen Jahrzehnten laut Bundesamt für Naturschutz (BfN) um ein Vielfaches zurückgegangen. Bereits im Sommer 2021 startete das Projekt „Blühende VITAL-Region Hohe Mark“, gefördert durch das Programm VITAL.NRW. Im Rahmen des Projektes machen sich neben der Gemeinde Reken ...
MehrAmtsblatt vom 20.03.2023 erschienen »
Mit Datum vom 20.03.2023 ist das Amtsblatt Nr. 04/2023 erschienen. Inhalt: Bekanntmachung über die 63. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Reken in den Bereichen "Frankenstraße" und "Kreulkerhok", Ortsteil Bahnhof Reken; Öffentliche Auslegung des Entwurfs Bekanntmachung über den Bebauungsplan Nr. 311 „Reitzentrum“ ...
MehrRekener Kitas 2023/24: Platz für alle Kinder »
Im Verlauf der Sitzung des Schul-, Inklusions-, Sport-, Integrations-, Familien- und Kulturausschusses SISIFKA vom 16. März gab Stefan Nienhaus einen Sachstandsbericht zur gemeinsam mit dem Borkener Kreisjugendamt sowie den Trägern erstellten und erst wenige Tage zuvor abgeschlossenen Kindergartenbedarfsplanung 2023/24 in der ...
Mehr143 Rekener Kinder wechseln an weiterführende Schulen »
Neben einem Sachstandsbericht zur aktuellen Kindergartenbedarfsplanung präsentierte Stefan Nienhaus den Damen und Herren des Schul-, Inklusions-, Sport-, Integrations-, Familien- und Kulturausschusses im Laufe der Sitzung vom dritten März-Donnerstag auch einen Überblick über die Anmeldungen in Richtung weiterführender Schulen für das Schuljahr ...
MehrSoforthilfe Sport: Gemeinde übernimmt Eigenanteil für antragsberechtigte Sportvereine mit Jugendabteilung »
Aufgrund der steigenden Kosten für Gas, Öl und Strom gewährt das Land Nordrhein-Westfalen mit dem Förderprogramm Soforthilfe Sport NRW 2023 Billigkeitsregelungen, die krisenbedingten Mehrkosten für Energie abzumildern. Die Beantragung ist ab sofort und bis zum 30. Mai möglich. Antragsberechtigt sind alle ...
Mehr