RekenForum
Ticketshop
Abonnieren Sie den Rekener Veranstaltungskalender über Google
Hier Rekener Veranstaltungskalender mit Google abonnieren >>>
URL für iPhone: https://calendar.google.com/calendar/ical/info%40reken.de/public/basic.ics
Anleitung Kalender auf mobilem Apple-Gerät einrichten >>>
Es wurden 34 Veranstaltungen gefunden
Zur adventlichen Autorenlesung mit dem Freien Autorenkreis Reken e.V. lädt die Kolpingsfamilie Reken St. Heinrich am Donnerstag, 30.11.2023 um 18:00 Uhr in das Pfarrheim St. Heinrich ein. In adventlichem Ambiente bei Glühwein und Gebäck erwarten die Zuhörer spannende und amüsante Geschichten von vier Autoren.
Zum Adventskaffee mit Waffeln, Glühwein und Kuchen lädt das Ehrenamtsteam vom Benediktushof ins Begegnungscafé Haus am See ein. Das Café öffnet am Sonntag, 3. Dezember von 14.30 Uhr bis 17 Uhr seine Türen. In dieser Zeit ist auch der benachbarte Werkstattladen geöffnet; dort gibt es schöne adventliche Produkte, handgefertigt in der Werkstatt für behinderte Menschen. Zu beiden Angeboten sind alle Bewohnerinnen und Bewohner des Benediktushofes sowie Angehörige, Freunde und Interessierte herzlich eingeladen.
Am Samstag, 9. Dezember 2023 verzaubert das traditionelle Lichterfest Bahnhof Reken. Weihnachtlich geschmückte Hütten, Musik und Programm, der Duft von Kakao und Glühwein stimmen die Rekener Besucherinnen und Besucher auf die Adventszeit ein. Und der Nikolaus ist zu Gast und führt den Familien-Laternenumzug an.
Die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür und der Löschzug Maria Veen der Freiwilligen Feuerwehr möchten gemeinsam mit möglichst vielen Rekenerinnen und Rekenern den Weihnachtsbaum schmücken. Dazu laden wir euch herzlich am 9. Dezember um 16.30 Uhr zum Gerätehaus in Maria Veen ein.
Auch in diesem Jahr wird die Blaskapelle Reken die St. Heinrich-Kirche in Groß Reken mit adventlichen Klängen füllen. Am Samstag, 16. Dezember um 18 Uhr werden die Rekener Musikerinnen und Musiker Ihr Können wieder unter Beweis stellen und das adventliche Ergebnis ihrer Probenarbeit der letzten Monate präsentieren. Unter der Leitung von Dirigent Ulli Meyering können die Zuhörerinnen und Zuhörer sich auf stille und besinnliche Stücke sowie bekannte Adventslieder zum Mitsingen freuen. Auch die jüngsten Talente des Vororchesters der Blaskapelle unter der Leitung von Hildegard Besseling werden zur weihnachtlichen Vorfreude beitragen. Der Eintritt ist auch in diesem Jahr frei - die Musiker freuen sich über eine Spende für die Vereinsarbeit.