Es wurden 308 Mitteilungen gefunden
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 26. August ist über den Antrag "Barrierefreies Reken" der SPD Fraktion vom 7. August beraten worden. Dabei wurde der Beschluss gefasst, dass zur nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Vertreter des Lokalen Teilhabekreises eingeladen werden sollen ... mehr
Am 7. Oktober hat der Haupt- und Finanzauschuss dem Gemeinderat für dessen öffentliche Sitzung am 28. Oktober im RekenForum einstimmig einen Beschlussvorschlag unterbreitet: Der Rat der Gemeinde Reken beschließt, dass der Rat und seine Ausschüsse in der bevorstehenden Ratsperiode (2020 - 2025) ausschließlich digital arbeiten. Dafür ist ... mehr
Die Arbeiten für die Instandsetzung der Wilhelmstraße von der Bahnhofstraße bis Hedwigstraße werden am Montag, den 12.10.20 beginnen und sollen innerhalb der Herbstferien abgeschlossen sein.
Aufgrund der durchzuführenden Arbeiten kann es während dieses Zeitraums zu Behinderungen und Sperrungen von den betroffenen Straßenabschnitten kommen. Für ... mehr
Im Seitentrakt des Vereins- und Bildungszentrums, dessen Seminar- und Schulungsräume seit mehreren Jahren in erster Linie vom Rekener Bildungszentrum, der Feuerwehr, vom Ehrenamtsbüro BuVO und durch das Repair Café, aber auch von Vereinen und Institutionen für Sitzungen und Tagungen genutzt werden, hat die ... mehr
Das Wandern ist des Müllers Lust. Aber nicht nur. Neben vielen anderen ist auch das Ehepaar Gerhard oft auf Schusters Rappen unterwegs. Meistens durch die schöne Natur des Ems- und Münsterlandes, egal bei welchem Wetter und zu welcher Jahreszeit. „Wir sind schon ... mehr
Wenn 105 Kinder mit Drumsticks heftig auf dröhnende Kunststoffkübel einschlagen, dann wird es recht laut. Wenn sie dies dazu noch im Rhythmus unter der Anleitung eines „Einpeitschers“, zu bekannten Ohrwürmern aus der Rock- und Pop-Szene und vor Publikum tun, dann kann aus dem Lärm ... mehr
Sie helfen gerne und möchten etwas für andere und damit auch für das eigene Wohlbefinden tun? Sie wissen aber nicht, wo und von wem ihre Unterstützung benötigt wird und an wen sie sich in Reken wenden sollen? Antworten auf diese und ähnliche Fragen werden ... mehr
Bewegung tut gut und macht Spaß - unter diesem Motto steht alljährlich der traditionelle „Aktionstag Sportabzeichen“, den der GemeindeSportVerband (GSV) in Kooperation mit der TSG und dem VC Reken auch in Pandemie-Zeiten durchgeführt hat. Veranstalter des nicht wie üblich im Frühsommer, sondern coronabedingt erst am letzten September-Mittwoch ... mehr
Es gibt wieder einmal eine neue Meldung zur Bücherei in Groß Reken. Ab Mittwoch, 1. Oktober ist die KÖB St. Heinrich an sechs Tagen in der Woche geöffnet: montags 18-20 Uhr dienstags 18-20 Uhr donnerstags 9-11 Uhr freitags 16-18 Uhr samstags 10-12 Uhr sonntags 10-12 Uhr
Der ... mehr
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland saniert ab Donnerstag, 1. Oktober das Brückenbauwerk (Frankenstraße) über die Landesstraße 600 in Reken Bahnhof. Die Frankenstraße wird bis kommenden Montag, 5. Oktober voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über den Klein Rekener Weg, die Bahnhofstraße und die L600. Nachdem die Asphaltschicht vor ... mehr
Montag, 28. September um 6.55 Uhr gegenüber der Alten Kirche in Groß Reken. Es ist noch dunkel und es nieselt leicht. Wie an jedem gewöhnlichen Wochentag warten insbesondere Jugendliche auf ihrem Schulweg an der Bushaltestelle. Alles ganz normal. Ungewöhnlich ist jedoch, dass sich der Bürgerbus an der stark ... mehr
Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, 32 ehrenamtliche Fahrer*innen inklusive Bürgermeister Manuel Deitert in Theorie und Praxis geschult, im Besitz des Führerscheins zur Fahrgastbeförderung und natürlich mit detaillierten Kenntnissen über alle Strecken und Haltestellen ausgestattet. Bevor der lang ersehnte Rekener Bürgerbus am Montag, 28. September um 6.55 Uhr ... mehr
Freibad – Geänderte Öffnungszeiten
Unser Freibad hat in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie länger geöffnet als üblich. Da die Tage jetzt im Herbst kürzer werden, passen wir die Öffnungszeiten kurzfristig den Gegebenheiten an: Öffnungszeiten FREIBAD ab Montag, 28.09.2020 Montag 10:00 – 19:00 Uhr Dienstag – ... mehr
Auf nicht weniger als 4.972 Mitglieder oder umgerechnet auf 33,6 Prozent aller Rekener Bürgerinnen und Bürger in ihren Reihen können 18 Sportvereine zusammengerechnet verweisen. 15 Vereine sind im GemeindeSportVerband vertreten, von denen 9 bei der Mitgliederversammlung ihrer Dachorganisation anwesend waren. Coronabedingt fand das Meeting nicht wie ... mehr
Eigentlich finden vor den Herbstferien an der Sekundarschule Hohe Mark immer die Projekttage für die Viertklässler der Rekener Grundschulen statt. „Dieses Jahr hat und Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht“, sagt Christine Neubus, Abteilungsleiterin für die Jahrgänge 5 - 7 und fügt hinzu: „Wir ... mehr
webKita - das neue Kita-Portal - ist Anfang der dritten September-Woche online gegangen. Eltern können nun digital ihren Bedarf für die Kindertagesbetreuung über dieses Portal anzeigen. Kitas und Kindertagespflege präsentieren sich in dem Web-Auftritt mit ihren pädagogischen Angeboten, Fotos, Öffnungszeiten, Zertifizierungen, organisatorischen Daten und ... mehr
Die Wahlzeit von Gottfried Uphoff, Erster Beigeordneter der Gemeinde Reken, endet nach sechsmonatiger Verlängerung aufgrund der Corona-Pandemie mit Ablauf des 31. Oktober. In der Ratssitzung am 15.09.2020 wurde der Volljurist Manuel Benning unter drei Bewerbern vom Rat zu Uphoffs Nachfolger gewählt. Alle Vertreter der ... mehr
Ziel des Förderprogrammes "Dorferneuerung 2021" ist es, Orte des ländlichen Raumes in ihren dörflichen Siedlungsstrukturen als Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum für die Menschen zu sichern und zu entwickeln. Ein besonderes Augenmerk wurde hierbei von Seiten des Landes NRW mit dem neuen Teil "Sonderaufruf Feuerwehrhäuser ... mehr
Die Gemeinde Reken hat die Reihe ihrer positiven Haushaltsabschlüsse fortgesetzt: auch das Jahr 2019 konnte mit einem Jahresüberschuss abgeschlossen werden, und zwar in Höhe von 2.221.253,33 Euro. Die FP EuReWi Revision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hatte den Abschluss geprüft und mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. ... mehr
Mit dem Start in das neue Schuljahr hat auch der Ganztag an der Sekundarschule Hohe Mark wieder an Fahrt aufgenommen, nachdem dieser in der Coronazeit vor den Sommerferien komplett zum Erliegen gekommen war. So freuen sich Schulleitung und Kollegium darauf, dass die im Vorfeld geplanten Arbeitsgemeinschaften für ... mehr
Das Jugendwerk Reken vermeldet zwei personelle Änderungen: ab sofort ist Thomas Janssen (39) der neue Leiter des AREA48734, Anna Wienand (27) seine Stellvertreterin. Sie hatten sich um die vakanten Stellen in der Kinder- und Jugendarbeit der Mühlengemeinde beworben und den Zuschlag vom Träger des ... mehr
Mit über 64 % war die Wahlbeteiligung in Reken bei der diesjährigen Kommunalwahl erfreulich hoch. Bürgermeister Manuel Deitert ist dabei mit einem Ergebnis von 81,13 % im Amt bestätigt worden.
BM Manuel Deitert am Wahlabend mit Ehefrau Stefanie und den Kindern Justus, Moritz und Jakob (v.l.n.r.)
Im ... mehr
Die Feuerwehr Reken mit ihren Einheiten Groß und Klein Reken sowie Maria Veen verfügt über 19 Einsatzwagen verschiedenster Kategorien. Erst im Februar in Dienst gestellt wurde ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) mit einer Löschleistung von 2000 Litern Wasser pro Minute, das sich im Brandfall stets als Erstausrücker ... mehr
Bereits seit längerer Zeit besteht der Bedarf, Fahrzeuge des DRK-Ortsvereins und der Polizei in unmittelbarer Nähe zum Vereins- und Bildungszentrum (Vereinsräume DRK) und zum Rathaus (Polizeidienststelle) witterungsunabhängig und mit schneller Zugriffsmöglichkeit unterzustellen. Auf Vorschlag der Gemeindeverwaltung und mit Zustimmung der politischen Gremien ... mehr
Rund 57.000 Euro hat die Gemeinde Reken als Vermieter der Räumlichkeiten längerfristig, insbesondere aber während der sechswöchigen Bauphase in die Umgestaltung der Groß Rekener Bücherei St. Heinrich gesteckt, dafür unter anderem die Böden, den Anstrich und die Beleuchtung erneuert, während die moderne ... mehr
Heute am 10.09.2020 startet der erste bundesweite Warntag. Um 11:00 Uhr werden im ganzen Bundesgebiet die Alarmsirenen ausgelöst. An diesem gemeinsamen Aktionstag soll zum einen die technische Infrastruktur der Warnung in ganz Deutschland mittels der Probewarnung getestet werden. Zum anderen wird der Warntag von einer an die ... mehr
So ungefähr 80 Quadratmeter Wiese an der Südseite des Kindergartens am Lindenweg haben sich durch viel Arbeit der Kinder und ihrer Erzieherinnen in einen wunderschönen Lebensraum mit ausreichenden Nahrungsgrundlagen für Insekten verwandelt. Seither können die Mädchen und Jungen des AWO-Kindergartens pflanzen und pflegen und hauptsächlich Schmetterlinge ... mehr
Der Kindergarten St. Heinrich in Reken hat die richtigen Weichen gestellt: Die Erzieherinnen entwickelten gemeinsam mit den Kindern ein Bewusstsein für den Klimaschutz und haben sich auf den Weg zur KlimaKita gemacht. Im Rahmen des Projektes KlimaKita.NRW der EnergieAgentur.NRW haben die Kinder das ... mehr
Traditionell beschließt der Allgemeine Bürgerschützenverein Middelbauerschaft nach den Königsschießen in Hülsten, Bahnhof Reken, Groß Reken und Klein Reken in jedem Jahr die Rekener Schützensaison. Bedingt durch die Corona-Pandemie und den dadurch unumgänglich gewordenen Ausfall aller Schützenfeste in der Mühlengemeinde beschränkten sich die Zeremonien in 2020 ... mehr
„Grundlage für den am 28. September um 6.55 Uhr an der Alten Kirche erfolgenden Start des Rekener Bürgerbusses war die Gründung des gemeinnützigen Bürgerbusvereins Reken e.V. im März 2019, der den Fahrdienst in enger Kooperation mit der für die Restbetriebskosten aufkommenden Gemeinde und der intensiv begleitenden ... mehr