Es wurden 574 Mitteilungen gefunden
Die Gesellschafterversammlung der Gemeindewerke Reken GmbH hat in seiner Sitzung am Montag, 22. Mai den ehemaligen Beigeordneten der Stadt Ahaus Hans-Georg Althoff zum Geschäftsführer bestellt. Der bisherige Geschäftsführer Manuel Benning war aufgrund seiner beruflichen Veränderung zum 31. Januar abberufen worden. Hans-Georg ... mehr
Zwölf Schüler und Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe nahmen an einem zweitägigen Graffiti-Workshop teil. Sie können groß, klein, bunt, lebhaft, auch schäbig, willkürlich und bis ins kleinste Detail geplant sein, nicht zuletzt auch eine politische oder gesellschaftliche Botschaft enthalten: Graffitis! Auch ... mehr
Der Heimatverein Reken hat einen neuen Maikönig. Nach einem spannenden Ringen errang Heimatfreund Josef Löbbing die Königswürde. Zur Maikönigin erwählte er Ulli Maaß. Das neue Maikönigspaar tritt die Nachfolge von Jörg Schäfer und Anne Nienhoff an. Schauplatz des Geschehens war der ... mehr
Vor nunmehr 25 Jahren wurde die wertvolle Muhleisen-Orgel in der Klein Rekener St. Antonius-Kirche durch Pastor Josef Tenhumberg im Rahmen einer Kirchenmusikalischen Andacht in Betrieb genommen. Seither hat die Orgel in vielen Gottesdiensten und Konzerten ihre außerordentlichen klanglichen Möglichkeiten unter Beweis gestellt. Das ... mehr
Die Emergy informiert, dass das Bikesharing-System "MietFiets" wieder aktiv ist. Der Ausleihvorgang kann wie gewohnt über die App erfolgen. Standorte MietFiets in Reken Maria Veen, Bahnhof Bahnhof Reken, Bahnhof Bahnhof Reken, Park am Ehrenmal (ab Juli 2023) Klein Reken, Bahnhof Hülsten, ... mehr
Seit Jahren werden in der Gemeinde Reken junge Bäume erfolgreich mit Hilfe von Bewässerungssäcken durch den Bauhof und Privatpersonen bewässert. Aktuell ist es für Rekener Bürgerinnen und Bürger - welche bei der Bewässerung von öffentlichen Bäumen helfen möchten - wieder möglich, sich ... mehr
Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination – das sind die Anforderungsprofile für ein erfolgreiches Ablegen des Sportabzeichens, wobei der Spass, die Gesundheit und die körperliche Fitness einer jeden Teilnehmerin und eines jeden Teilnehmers die Hauptrollen spielen. Unter diesem Motto stand der ... mehr
Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit über 1.000 historische Mühlen ihre Tore. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und -erhaltung und ihre Landes- und Regionalverbände laden zum Deutschen Mühlentag ein, um allen Interessierten Einblicke in das Kulturgut Mühle zu gewähren. Zweck der Aktion ist ... mehr
Mit über 160 Anmeldungen startet die TSG Reken ein Comeback der Rekener Gemeindemeisterschaften im Leichtathletik-Dreikampf für alle Rekener Kinder und Jugendlichen der Schulklassen 1 bis 9. Vom Sprint über Weitsprung und Ballwurf sowie zum Abschluss ein angebotener 800-m Lauf lassen bestimmt auch ... mehr
Mit Datum vom 30.05.2023 ist das Amtsblatt Nr.: 08/2023 erschienen. Inhalt: 77. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Reken im Bereich "Wilkenheide", Ortsteil Hülsten; Öffentliche Auslegung Bebauungsplan Nr. 502 "Wilkenheide" der Gemeinde Reken, Ortsteil Hülsten; Erneute öffentliche Auslegung des geänderten Entwurfs Bebauungsplan ... mehr
Erster Regent der Rekener Schützensaison 2023 ist Kai Graafmann, der das hölzerne Federvieh des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Hülsten um 15.53 Uhr mit dem 555. Schuss von der Stange holte. Nach einem lang anhaltenden Kampf mit Christian Knüver, Hendrik Hesterwerth, Norbert Looks sowie ... mehr
Unter diesem Motto und mit großer Vorfreude hat sich eine Gruppe laufbegeisterter Rekener im Alter von 18 bis 55 Jahren ehrenamtlich zusammengefunden, um den Rekener 24-Stunden-Lauf zu organisieren. Die Schirmherrschaft dazu hat das Sport- und Gesundheitszentrum Erlebniswelt Sport übernommen. Der 24-Stunden-Lauf wurde im ... mehr
Der zurzeit im mehreren Kommunen des Westmünsterlandes stattfindende Kinderschutzparcours ist ein so genanntes ‚Heldentraining mit Finn und Emma‘. Kinder zwischen 8 und 12 Jahren erhalten bei der Aktion die Möglichkeit, sich spielerisch und unter fachgerechter Abwicklung mit den Kinderrechten, ihren eigenen Gefühlen, ... mehr
Der Allgemeine Bürgerschützenverein Hülsten feiert von Samstag, 27. Mai bis Montag, 29. Mai sein Schützenfest. Am Samstag fährt der Rekener Nachtbus das Festzelt im Boom an.
Der Fahrpreis für die Einzelfahrt beträgt zwei Euro. Die Fahrt beginnt um 20:45 Uhr in ... mehr
„Nach acht Monaten in der Halle freuen wir uns sehr, wieder draußen im 50-Meter-Becken schwimmen zu können“, stellen Hermann Linnhöfer aus Hochmoor und Berni Konitzer aus Groß Reken fest, dem Heiko und Till Kiefer aus Maria Veen nur beipflichten können: „Außerdem hat ... mehr
Die Sportabzeichen-Saison des GemeindeSportVerbandes Reken rückt näher. Gestartet wird am Mittwoch, 31. Mai vormittags gleich mit dem Sportabzeichen-Aktionstag, eingeläutet durch die Kinder der Antoniusschule auf der Sportanlage Gevelsberg in Klein Reken. Von 17.00 bis 19.30 Uhr haben dann alle Interessierten am gleichen ... mehr
Am zweiten Mai-Samstag hat der Förderverein der Klein Rekener Antonius-Grundschule zum ersten Mal einen Kinderflohmarkt organisiert. Um 9.30 Uhr erschienen die ersten Kinder mit ihren Eltern bei strahlendem Sonnschein und angenehmen Temperaturen, um auf einer Picknickdecke ihren Flohmarktstand aufzubauen. Über 50 kleine ... mehr
Vor einigen Jahren wurde unter der Leitung und auf Initiative der Kreisverwaltung das Netzwerk “Freiwillig engagiert im Kreis Borken” gegründet, um junge Menschen durch persönliche praktische Erfahrungen an ehrenamtliches Engagement heranzuführen respektive in der Ausübung ihres Ehrenamtes zusätzlich zu motivieren. Genau das ist ... mehr
Insgesamt 242 Mädchen und Jungen aus 45 Schulen nahmen Anfang des Jahres an den Kopfrechnen-Championaten der Kreise Borken, Coesfeld und Recklinghausen sowie der Stadt Münster teil. 75 dieser Blitzrechner - die fünf Bestplatzierten aus vier Altersklassen (Klasse 5, Klasse 6, Klassen 7-9 und ... mehr
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Antoniusschule aus Klein Reken haben sich jetzt spielerisch mit den Aufgaben des Kreises Borken auseinandergesetzt. Bei einer "Rallye" durch das Borkener Kreishaus erfuhren die 56 Jungen und Mädchen viel Wissenswertes über das Kreisgebiet ... mehr
Ein Urgestein ist in den Ruhestand gewechselt, hat sein Eiscafé Dolomiti am zweiten Mai-Mittwoch an jüngere Unternehmer übergeben. Die Rede ist von Rodolfo Bez, der Rekener Bürgerschaft über Jahrzehnte als „Rodolfo“ bekannt. 35 Jahre lang hat der „Knurrer mit dem großen Herzen“ ... mehr
Der Rekener Bürgerbusverein informiert darüber, dass sich durch die Baumaßnahmen und die Einrichtung einer Einbahnstraße an der Dorstener Straße die Wegstrecke der Linie B14 von Bahnhof Reken nach Groß Reken ab Montag, 15. Mai ändert. Von der Haltestelle am IDPM fährt der ... mehr
Mit Datum vom 10.05.2023 ist das Amtsblatt Nr.: 07/2023 erschienen.
Inhalt: Bekanntmachung über die Ersatzbestimmung eines Gemeinderatsmitgliedes
mehr
Seit vielen Jahren veranstaltet der Heimatverein einen traditionellen Volksliederabend, stets am ersten Montag im Mai und je nach Wetterlage in oder vor der Groß Rekener Windmühle auf dem Möll’nberg. Dieses Mal konnte man es im Freien gut aushalten, so dass die rund 70 Sangesfreundinnen ... mehr
Die „Kulinatour“, eine von Gästeführern geführte, kulinarische Radtour durch die fünf Ortsteile Rekens, führt einmal im Jahr eine Gruppe von maximal 50 Teilnehmer auf einer rund 25 Kilometer langen Strecke durch die schöne Natur in und um Reken. „Strampeln und Schlemmen“ lautet die ... mehr
Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung schließt das Hallenbad der Gemeindewerke Reken am Freitag, den 12. Mai 2023 für die Öffentlichkeit bereits um 12:00 Uhr.
mehr
Gemeinsam mit der seit zwei Jahren in eine Kooperation eingebundenen Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen hat die Blaskapelle Reken am ersten Mai-Sonntag zur Instrumentenvorstellung in ihr Probenhaus eingeladen. Bei diesem traditionellen Schnuppertag gab es die Möglichkeit, diverse Blechblasinstrumente wie ... mehr
Es ist heiter bis wolkig, 18 Grad warm, es fällt kein Regen und es ist so gut wie windstill. Idealer können die Bedingungen nicht sein als beim 30., mit der Aktion „Stadtradeln“ verknüpften Radwandertag, gemeinsam auf die Beine – pardon, auf die Räder ... mehr
Bereits zum dreizehnten Mal findet am ersten Samstag im „Wonnemonat“ eine Maibaum-Feier vor der Ellering-Schule statt, durchgeführt wie immer vom 1982 aus der Taufe gehobenen Werbekreis Maria Veen. „Den Stamm aus Lärchenholz hat damals Landwirt Tenbohlen gestiftet, und die Krone mit ... mehr
Auf Initiative von Heiner Seier wurde gemeinsam mit Josef Schürmann, Vorstand der damaligen Spar- und Darlehnskasse, die Reken-Stiftung ins Leben gerufen. Der Gemeinderatsbeschluss erfolgte am 26.11.2008. Josef Schürmann wurde in der 1. Vorstandssitzung im Februar 2009 zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt. Am 24 Februar ... mehr