30.06.2025

Sportabzeichen-Aktionstag litt unter Witterung

Im wahrsten Sinne des Wortes sich in Bewegung bringen und das Sportabzeichen erlangen, das war das Ziel des in der letzten Woche vom Gemeindesportverband mit der TSG und dem VC Reken ausgerichteten diesjährigen Sportabzeichen-Aktionstages. Teilgenommen haben insgesamt 362 Schülerinnen und Schüler der Ellering- und der Antoniusschule, die mit Begeisterung bei der Sache waren und im Laufen, Springen und Werfen ihr Bestes gaben.

Wegen des Regens musste der Termin mit der Michaelschule am Donnerstag leider abgesagt werden. Auch am Mittwochabend zog es bei noch hohen Temperaturen nur wenige Bürgerinnen und Bürger in den Spadaka-Sportpark. Wahrscheinlich haben viele den Besuch des Freibades vorgezogen.

Veranstalter des Projektes war der Kreissportbund in Kooperation mit dem Kreis Borken. Es sollte die Vielseitigkeit des Deutschen Sportabzeichens in seiner Gesamtheit einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden. Zur Teilnahme aufgerufen waren nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern alle interessierten Bürgerinnen und Bürger jeglichen Alters.

Vor den Sommerferien werden noch am 2. und 9. Juli um 18 Uhr Trainings- und Abnahmetermine im Spadaka-Sportpark angeboten. Weiter geht´s dann am 27. August bis zu den Herbstferien.

Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination – das sind die Anforderungsprofile für ein erfolgreiches Ablegen des Sportabzeichens, wobei der Spaß, die Gesundheit und die körperliche Fitness eines jeden Teilnehmers im Vordergrund stehen.

Mehr Informationen zum Sportabzeichen gibt es beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) unter https://deutsches-sportabzeichen.de/materialien

Kurze Pause für die Antoniusschüler zwischen den Wettbewerben.