03.04.2025

Baumaßnahme der Evonik am Bahnhübergang in Maria Veen

Quelle: Evonik Operations GmbH

Die Bahnstrecke 2273 wird aktuell im Bereich des Bahnübergangs BÜ 45,4 Am Kloster durch die DB InfraGO AG (DB) saniert bzw. erneuert.

Unter anderem werden im Bereich des Bahnübergangs die Fahrbahndecke und Schienen aufgenommen und neu verlegt. Aus diesem Grund ist eine Umlegung einer Rohrfernleitungen zwingend erforderlich. Die Umlegung erfolgt in zwei Abschnitten jeweils in offener Bauweise.

Eine Übersicht zum geplanten Umlegungsbereich sowie ein Skizze zur Verkehrssituation ist beigefügt.

Mit den Vertretern der Ordnungsbehörde wurde abgestimmt, dass zur Minimierung der Verkehrsdichte und der damit einhergehenden Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, die Arbeiten in den Nachmittag und Nachtstunden gelegt werden.

1. Bauphase -Querung der Kreisstraße Einbindung in FG 7 östlich der Fahrbahn
Die beauftragte Baufirma wird ab der 14. Kalenderwoche die Baustelle einrichten. Dabei werden die erforderlichen Maschinen (z.B. Bagger) über öffentliche Straßen antransportiert. Die Verkehrssicherung wird vorbereitet damit die Baugruben und der Rohrgraben ab Montag, den 07.04.2025 hergestellt werden kann. Zur Herstellung der Baugruben im Straßenbereich ist das Schneiden und Fräsen von Asphalt erforderlich. Die Aushub- und Verbauarbeiten und das spätere Verfüllen der Baugruben werden mittels Bagger, bzw. Verdichtungsgeräten durchgeführt. Die Baustelle (1. Bauphase) wird ca. drei Wochen bestehen und anschließend geräumt.


2. Bauphase -Anbindung Bestand „Am Kloster/ Marianne Barisch- Weg“ westlich der Bahngleise
Die beauftragte Baufirma wird ab der 22. Kalenderwoche die Baustelle einrichten. Dabei werden die erforderlichen Maschinen (z.B. Bagger) über öffentliche Straßen antransportiert. Die Verkehrssicherung wird vorbereitet damit die Baugruben und der Rohrgraben ab Montag, den 26.04.2025 hergestellt werden kann. Zur Herstellung der Baugruben im Straßenbereich ist das Schneiden und Fräsen von Asphalt erforderlich. Die Aushub- und Verbauarbeiten und das spätere Verfüllen der Baugruben sowie alle Straßenbauarbeiten werden mittels Bagger, bzw. Verdichtungsgeräten durchgeführt. Die Baustelle (2. Bauphase) wird bis ca. zwei Wochen bestehen und anschließend geräumt.


Für den ggf. wahrnehmbaren baustellenbedingten Lärm während der Tief- und Rohrbauarbeiten bitten wir um Verständnis.

Bei Fragen steht Ihnen unser Bauleiter Herr Sandhofe zur Verfügung:
Ralf Sandhofe
Pipeline-Evonik Operations GmbH
Telefon +49 1520 9379953
ralf.sandhofe@evonik.com