Es wurden 780 Mitteilungen gefunden
Ab Montag den 04. Dezember 2023 können die Jahreskarten für das Frei- und Hallenbad Reken online, über ein E-Ticket-System erworben werden. Am kommenden Montag wird der Link für die Onlinebestellungen der Karten veröffentlicht. Es besteht weiterhin auch die Möglichkeit, die Jahreskarte im ... mehr
Auch in diesem Jahr organisiert der Landwirtschaftliche Ortsverein Reken eine Lichterfahrt mit circa 50 Traktoren durch alle Rekener Ortsteile. Unter dem Motto „Ein Funke Hoffnung – Auch wir brauchen Hoffnung“ soll mit diesem Event am Samstag, 16. Dezember ab 17 Uhr auf die ... mehr
Junge Menschen für freiwilliges Engagement an ihrem Wohnort interessieren und motivieren - das ist die Absicht der Aktion Sozialführerschein, eine bewährte Aktion des Netzwerks „Freiwillig engagiert im Kreis Borken". Die Idee wurde in Reken bereits zum fünften Mal aufgegriffen und umgesetzt, und ... mehr
Fest etabliert als Ankerpunkte in der Lernlandschaft der Sekundarschule Hohe Mark sind diverse Arbeitsgemeinschaften, die neben dem Regelunterricht von großer Bedeutung für die Ganztagsbeschulung der insgesamt 365 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgängen und in allen 14 Klassen sind. „Nach der Pandemiezeit ... mehr
Auch in diesem Jahr wird die Blaskapelle Reken die St. Heinrich-Kirche in Groß Reken mit adventlichen Klängen füllen. Am Samstag, 16. Dezember um 18 Uhr werden die Rekener Musikerinnen und Musiker Ihr Können wieder unter Beweis stellen und das adventliche Ergebnis ihrer Probenarbeit ... mehr
Crêpesduft, lebhafte Gespräche, Kinderlachen – ungewöhnlich für eine Schule am Wochenende. Aber am letzten Samstag im November konnte man genau dies hören und riechen, wenn man das Gymnasium in Maria Veen besuchte: Es war Tag der Offenen Tür für Kinder der Grundschulen und ... mehr
Daran führt kein Weg vorbei. Wer ein Kind in der Entlassklasse einer Grundschule hat, der muss sich intensiv Gedanken machen. Damit die Viertklässler aus Reken und aus dem Einzugsgebiet einen konkreten Eindruck bekommen und um den Eltern eine Entscheidungshilfe über den ... mehr
Die Firma Plastic Partner aus Bocholt hat dem Förderverein der Brückenschule Maria Veen eine Spende von 2.500 Euro zukommen lassen. Diese soll der Mobilitätserziehung der Schülerinnen und Schüler zu Gute kommen. So wurden von dem Geld sowohl Fahrräder als auch ein ... mehr
In der Nähe der A31 in Reken hat die Gemeindewerke Reken GmbH – ein Kooperationsunternehmen der Gemeinde Reken und Stadtwerke Borken – im Oktober dieses Jahres eine der größten und modernsten Windkraftanlagen (WKA) ihrer Art ans Netz genommen und setzt damit auf ... mehr
Aufgrund einer Mitarbeiter-Schulung für das neue Kassensystem im Frei- und Hallenbad bleibt das Bürgerbüro am Dienstag, 28.11.2023 nachmittags geschlossen.
Vereinbarte Termine mit Mitarbeitern aus anderen Abteilungen können jedoch wahrgenommen werden.
mehr
Ab Dienstag, 28. November finden alle ehrenamtlich interessierten Rekener Bürgerinnen und Bürger die FreiwilligenAgentur im Raum 212 des Rathauses. Das Team der Agentur mit Christel Büning und Dinah Spring ist dienstags von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr sowie nach Vereinbarung (Telefon: ... mehr
Wer Freude am Umgang mit Kindern und Spaß an Büchern hat, ist ein idealer Lesepate. Ziel des vor fünf Jahren von den Rekener Grundschulen und dem Vorgänger der heutigen FreiwilligenAgentur erfolgreich ins Leben gerufenen Projektes war und ist es auch heute noch, ... mehr
Am Samstag den 25. November 2023 ist das Hallenbad nachmittags aufgrund einer DLRG Veranstaltung geschlossen. Der öffentliche Badebetrieb endet somit bereits um 13:15 Uhr. mehr
Bei kühlem, regnerischem und teils windigem Wetter wurden in Essen-Kupferdreh die NRW-Halbmarathon-Meisterschaften ausgetragen. Am Ufer des Baldeneysees waren 410 Halbmarathon-Läuferinnen und -Läufer dabei. Auch die TSG Reken, die diesmal mit drei Athletinnen an den Start ging. Stefanie Sicking lief in 1:30:38 Std. ... mehr
Zum letzten Mal in 2023 öffnet das Repair Café Reken am Samstag, 25. November seine Reparatur-Werkstatt wie gewohnt im Vereins- und Bildungszentrum (VerBiZ) in Groß Reken, Am Wehrturm 13. Von 11 bis 13 Uhr können defekte, tragbare und möglichst gesäuberte Geräte, Gegenstände, Textilien sowie ... mehr
Nach Abba ist Roxette der erfolgreichste schwedische Export im Bereich Rock und Pop. Mit weltweit über 80 Millionen verkaufter Platten gehört die 1986 von Per Gessle und Marie Fredriksson gegründete Band zu den erfolgreichsten Gruppen der 1980er und 1990er Jahre. In Erinnerung ... mehr
Zum Volkstrauertag wird regelmäßig und abwechselnd in einem anderen Ortsteil eine Gedenkfeier veranstaltet, an der sich traditionell alle Schützenvereine der Gemeinde sowie die Soldatenvereine beteiligen. In diesem Jahr war die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Maria Veen-Hülsten Organisator des Festaktes, der in St. Marien ... mehr
Jetzt gibt es endlich eine definitive Antwort auf die Frage, die alle Karnevalisten der Gemeinde schon seit Wochen beschäftigt. Prinz Jürgen I. (Schug) und Prinzessin Angelika I. (Schug) aus Hochmoor, beide schon viele Jahre mit dem Karnevalsverein und auch durch familiäre Bande ... mehr
Das Konzept des 2004 von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung initiierten bundesweiten Vorlesetages: Jeder liest an diesem Tag anderen vor. Zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Büchereien oder auch an völlig ungewöhnlichen Orten. Die Aktion findet jeweils in ... mehr
Mit Datum vom 16.11.2023 ist das Amtsblatt Nr.:16/2023 erschienen Inhalt: Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfes der Haushalts-satzung der Gemeinde Reken für das Haushaltsjahr 2024 Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2022 der Gemeinde Reken Satzung der Gemeinde Reken über die Erhebung ... mehr
Damit die Viertklässler aus den Grundschulen der Gemeinde Reken und dem direkten Einzugsgebiet einen konkreten Eindruck bekommen und um den Eltern eine Entscheidungshilfe an die Hand geben zu können, lädt die Sekundarschule Hohe Mark (SKHM) am Samstag, 25. November in der Zeit von ... mehr
Ob GärtnerInnen, Fachangestellte für Bäderbetriebe, NotfallsanitäterInnen, staatlich anerkannte ErzieherInnen (PIA), Verwaltungsfachangestellte oder FachinformatikerInnen - bereits seit vielen Jahren verfolgt die Rekener Verwaltung die Strategie, ihren künftigen Nachwuchs in diversen Berufsfeldern selbst auszubilden. „Zurzeit sind vierzehn Azubis bei uns beschäftigt. Nach erfolgreichen Abschlussprüfungen ... mehr
Das Gymnasium der Mariannhiller Missionare in Maria Veen lädt wieder herzlich alle Kinder der vierten Klassen und ihre Familien zum Besuch ein! Dafür gibt es zwei Veranstaltungen: Am Dienstag, den 21. November sind die Eltern eingeladen zu einem Informationsabend um 19 Uhr in der ... mehr
Zum Start in die dritte Novemberwoche brachen sechs Kinder der Antoniusschule mit dem Lehrer Markus Schlottbohm zusammen nach Heiden auf, wo die Schulschach-Kreismeisterschaften stattfanden. Um 11 Uhr begann das Kreisschachturnier in der Westmünsterlandhalle. Ein Sechserteam (Ferdi, Jaden, Jan, Marlon, Luca und Berin) trat ... mehr
Die Gemeinde Reken führt die Phase 1 der Öffentlich-keitsbeteiligung an der Lärmaktionsplanung in der Zeit vom 22.11. bis 22.12.2023 durch. Die Unterlagen können digital eingesehen werden: Bekanntmachung der Öffentlichkeitsbeteiligung Lärmkartierung des LANUV NRW mehr
Das Haushaltsjahr 2022 schließt mit einem Jahresergebnis in Höhe von -750.045,91 € ab. Gemäß der Gemeindeordnung NRW stellt der Rat bis spätestens zum 31. Dezember des auf das Haushaltsjahr folgenden Jahres den vom Rechnungsprüfungsausschuss geprüften Jahresabschluss durch Beschluss fest. Gleichzeitig mit ... mehr
Zu einer erstmalig abends stattfindenden Jahreshauptversammlung hatten die Rekener LandFrauen ihre Mitglieder eingeladen. Nach einem Begrüßungscocktail konnte Teamsprecherin Petra Hellenkamp 77 Landfrauen, einige Herren vom landwirtschaftlichen Ortsverein und von der Landjugend sowie Vertreterinnen des Kreisvorstandes im St. Heinrich-Pfarrheim begrüßen. Der Kassenbericht durch ... mehr
Die besten Geschichten entstehen oftmals zufällig. Die Blechbläser Albert Wieder, Thomas Gansch und Leonhard Paul begannen ab 2015 damit, am Ende jeder Mnozil Brass Show eine Zugabe zu spielen. Auf jeder Tour eine Neue. So entwickelte sich im Laufe der Zeit ein ganzes ... mehr
Nachdem der Martinsmarkt für längere Zeit auf der Lindenallee vor dem Kloster durchgeführt worden ist, ging es vor einigen Jahren zurück auf die Poststraße in die Dorfmitte. Durch diesen Ortswechsel ist es dem Werbekreis und der in den 1960-ern ins Leben gerufenen ... mehr
Trotz anhaltendem Nieselregen nahmen über 100 Kinder sowie deren Geschwister und Angehörige am diesjährigen Martinsumzug des evangelischen Familienzentrums „Der Gute Hirte“ teil. Aufgrund des Wetters entfiel die eigentlich geplante Prozession von der Kita in der von-Ketteler-Straße zum Möll’nberg - St. Martin erwartete ... mehr