Klimaschutz

Klimaschutzmanagement in Reken

Die Aufgaben des Klimaschutzmanagments übernimmt
seit Januar 2022 Stefanie Röttgers für die Gemeinde Reken.

Im Rahmen eines Förderprojektes wird sie unter Beteiligung verschiedenster Akteure ein integriertes Klimaschutzkonzept erstellen und ist Ansprechpartnerin und Schnittstelle für andere kommunale Konzepte und klimaschutzrelevanten Projekte.

Die Stelle der Klimaschutzmanagerin ist eine geförderte Maßnahme im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, umgesetzt durch den Projektträger Zukunft - Umwelt - Gesesllschaft gGmbh (ZUG).

Förderkennzeichen: 67K17672

Laufzeit der Fördermaßnahme: 01.01.2022 – 31.12.2023




 

Treibhausgasbilanz

Am 03.11.2022 wurde die Treibhausgasbilanz der Gemeinde Reken im Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss von dem Fachbüro energielenker Projects GmbH präsentiert.

Grundwasser

Bericht zur Grundwassersituation in der Gemeinde Reken vom 03.11.20220 im Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss.

Bericht des Kreis Borken, Fachbereich Natur und Umwelt


Bericht der RWW