Jason Menker und Anton Lütkebohmert: Prüfung bestanden!Jason Menker, 21 Jahre alt und wohnhaft in Groß Reken, ist nach Beendigung seiner schulischen Karrieren an das Berufskolleg Borken gewechselt, um dort das Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung abzuschließen. Nach erfolgreicher Bewerbung startete er am 1. August 2021 in der Rekener Gemeindeverwaltung eine dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und durchlief dann nach und nach alle Abteilungen der Rekener Gemeindeverwaltung. Nun nach Beendigung der Ausbildung wird er im Bürgerbüro des Rathauses eingesetzt. Anton Lütkebohmert, 22 Jahre alt und auch wohnhaft in Groß Reken, begann nach seiner ersten erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bei der Gemeinde Reken eine neue Ausbildung beim gleichen Arbeitgeber. Diese startete er am 1. August 2021 beim Bauhof als Gärtner, Fachrichtung: Garten- und Landschaftsbau. Die Gemeinde Reken gratuliert Jason und Anton zu den erfolgreich abgeschlossenen Abschlussprüfungen. Jason Menker (2.v.l) und Anton Lütkebohmert (3.v.l) haben die Prüfung bestanden. Manuel Deitert (1.v.l), Ausbildungsleiterin Ria Winking-Dülmer (2.v.r) und der allgemeine Vertreter Josef Wenning (1.v.r) gratulieren zu der bestandenen Prüfung. Seit vielen Jahren verfolgt die Rekener Verwaltung die Strategie, ihren Nachwuchs in diversen Berufsfeldern selbst auszubilden. Auch zum 1. August 2025 werden wieder Auszubildende gesucht, und zwar für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten. Die weiteren Ausbildungsberufe wie Notfallsanitäter, PIA-Ausbildung, Gärtner und Fachinformatiker sind aktuell besetzt. Weitere Informationen zur Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) sind ab dem 29. Juni 2024 auf reken.de erhältlich und Bewerbungen sind bis zum 16. August 2024 bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Gemeinde Reken einzureichen. |
26.06.2024 |