Es wurden 450 Mitteilungen gefunden
Angela El Miasser, Kunst- und Deutschlehrerin an der Sekundarschule Hohe Mark, ist ein bekennender Ebay-Kleinanzeigen-Junkie. Immer wieder entdeckt sie tolle Sachen für den Kunstunterricht. Dieses Mal stolperte sie über zwei Anzeigen mit ähnlichem Inhalt, die sie tief berührten: „Dieses Weihnachten wird besonders schwierig ... mehr
Im Verlauf seiner Sitzung am Montag vor Heiligabend haben die Damen und Herren des Gemeinderates einstimmig beschlossen, dem SC Reken 24/15 e. V. für die Sanierung und Modernisierung der Sportanlage Gevelsberg einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der nachgewiesenen Kosten, höchstens jedoch 80.000 Euro, zu gewähren. Die Auszahlung ... mehr
Nachdem der Entwurf des Haushaltsplans für das Jahr 2022 in den Fachausschüssen vorberaten (siehe RekenAktuell vom 1., 2. und 14. Dezember) und die Übernahme der von der Verwaltung vorgeschlagenen Ansätze empfohlen wurde, hat der Rekener Gemeinderat den Haushalt für 2022 im Rahmen seiner letzten ... mehr
„O du fröhliche“, „Tochter Zion“, „Zu Bethlehem geboren“, „Es ist ein Ros entsprungen“ und „Maria durch den Dornwald ging“ - diese stimmungsvollen Weihnachtslieder gaben 30 Musikerinnen und Musiker der Blaskapelle Reken unter Leitung des Dirigenten Stefan Schmitz am frühen Nachmittag des vierten Adventssonntages zum Besten. ... mehr
Die Reken-Stiftung ist eine wirtschaftlich, politisch und konfessionell unabhängige Institution von Bürgern für Bürger und übernimmt Mitverantwortung für die soziale Gestaltung des Zusammenlebens. Sie wurde 2008 auf Initiative der Gemeinde und der Spadaka (heute Volksbank in der Hohen Mark)ins Leben gerufen und ... mehr
Ab dem 10. Januar 2022 wird der Rekener Bürgerbus nach einem neuen Fahrplan fahren. Da man für die Umstellung der Haltestellen, Fahrpläne und Software des Bussystems etwas Zeit benötigt und die Auslastung über den Jahreswechsel vermutlich geringer ausfallen würde, hat man außerdem beschlossen, ... mehr
An der Sekundarschule Hohe Mark fand zum ersten Mal ein Sponsorenlauf statt, um schulbezogene Projekte und einen karitativen Zweck zu unterstützen. Zuvor hatten Schülerinnen und Schüler fleißig nach Sponsoren im Freundes- und Bekanntenkreis Ausschau gehalten. Durch eine großzügige Spende des Kooperationspartners AS Drives zusätzlich motiviert, wurde ... mehr
Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, der ist mit einem "Rekener EinkaufsHerz" gut beraten! Bei gut 50 Rekener Geschäften und Gaststätten können diese online oder im Bürgerbüro der Gemeinde Reken gekauften EinkaufsHerzen innerhalb von drei Jahren eingelöst werden. Für Kurzentschlossene
Die Gemeinde Reken hat ... mehr
Im September 1016 ist der 1879 erbaute Posten 20 nebst angrenzendem Umfeld aus seinem Dornröschenschlaf erweckt worden, gelegen am Mühlenweg gegenüber dem Klein Rekener Haltepunkt an der Schienenstrecke Coesfeld-Reken-Dorsten. In der Folge fanden zahlreiche künstlerische und kulturelle Aktionen an dem ehemaligen Bahnwärterhäuschen statt, veranstaltet und betreut von ... mehr
Update: Weitere Kinderimpftermine können am Donnerstag, 16.12. und am Freitag 17.12.2021 von 08:00 bis 13:00 Uhr unter der Telefon- Nr. 02864 33288 vereinbart werden.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt seit dieser Woche die Corona-Impfung für Kinder von fünf bis elf Jahren mit Vorerkrankungen und ... mehr
Seit Januar 2018 hat das Ehrenamtsbüro „BuVO“ als gemeinsame Initiative des Benediktushofes, der Gemeinde Reken, des Vereins Leben im Alter und der beiden Kirchengemeinden Angebot und Nachfrage zum Bürgerengagement gebündelt, Infos rund um alle Bereiche des Ehrenamts gegeben und diverse Aktionen durchgeführt. Nach ... mehr
Das deutsche Fundrecht regelt als Teil des deutschen Sachenrechts die Eigentumsverhältnisse an verlorenen Sachen und das gesetzliche Schuldverhältnis zwischen dem Eigentümer und dem Finder.
Wer eine Sache findet, an sich nimmt und den Eigentümer kennt, hat den Fund unverzüglich bei dem zuständigen Fundbüro ... mehr
In seiner Sitzung am zweiten Dezember-Mittwoch beschäftigte sich der Haupt- und Finanzauschuss HFA unter anderem mit dem Haushaltsentwurf 2022, speziell mit den Produktbereichen „Innere Verwaltung“, „Sicherheit und Ordnung“, „Soziale Leistungen“, „Gesundheitsdienste“, „Wirtschaft und Tourismus“ und „Allgemeine Finanzwirtschaft“ mit Aufwendungen in Höhe von insgesamt 21.748.595 ... mehr
Am zweiten Freitag im Dezember kam der Autor Dirk Reinhardt aus seiner Heimatstadt Münster an die Sekundarschule nach Reken, um eine Lesung zu halten. Der Schüler Joris Lichte (7b) hatte die Lesung durch sein hervorragendes Abschneiden beim Lesewettbewerb der Stiftung Lesen gewonnen und ermöglichte seinen Mitschülerinnen ... mehr
„Mama, ich kann sie sehen, da hinten kommen sie!“ Der kleine Melvin, der mit seiner Mutter an der Dorstener Straße gegenüber der Alten Wehrkirche in Groß Reken steht und schon eine ganze Zeit auf die weihnachtlich geschmückten Leuchttrecker wartet, hat sie tatsächlich als Erster ... mehr
Mit Datum vom 10.12.2021 istr das Amtsblatt Nr. 16/2021 erschienen. (ad) Inhalt: 1. Ratssitzung am 20.12.2021 mehr
Die STIKO empfiehlt allen Personen ab 18 Jahren eine Auffrischimpfung (Booster-Impfung) mit einem mRNA-Impfstoff. Das Ärzteteam Reken verimpft erneut in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Reken "Booster-Impfungen" sowie Erst- und Zeitimpfungen. Geimpft wird bei über 30-jährigen "Moderna" und bei unter 30-jährigen sowie bei Schwangeren und ... mehr
Der Klimaschutzpreis von Westenergie steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Natur- und Umweltschutzes. Der Preis, den das Energieunternehmen gemeinsam mit der jeweiligen Gemeinde verleiht, geht an örtliche Kitas, Schulen, Vereine oder Organisationen, die sich beim Thema Klimaschutz besonders verdient gemacht haben. ... mehr
Gute Bücher werfen Literaturfreunde nicht einfach weg, sondern teilen sie oft und gerne. Diese Möglichkeit haben die Bürgerinnen und Bürger aus Reken ab heute mit dem neuen Bücherschrank am Hauptgebäude des Vereins- und Bildungszentrums in Groß Reken. Das System ist denkbar einfach: Jemand stellt ... mehr
Eine Nachbarschaft trägt den Namen „Vogelstange“ und ist an der Dr. Wessels- sowie der Werenzo-Straße unterhalb des Berghotels Hohe Mark beheimatet. Wenn diese Nachbarschaft während der Adventszeit einen Weihnachtsbaum aufstellt, mit Kugeln und einer Krippe schmückt und dazu ein kleines Glühwein-Fest feiert, ... mehr
Digitale LEADER-Bürgerwerkstatt „Arbeiten, Leben & Wohnen - Die Region wirtschaftlich stärken“
Heute Abend findet von 18:00 – 20:00 Uhr eine digitale Bürgerwerkstatt zum Thema „Arbeiten, Leben und Wohnen – Die Region wirtschaftlich stärken“ im Rahmen der LEADER-Bewerbung der Region Hohe Mark statt.
Mitmachen ... mehr
Mit insgesamt 64 Kurseinheiten gefüllt präsentiert sich das neue Programmheft des Rekener Bildungszentrums für das 1. Halbjahr 2022, das ab Montag, 6. Dezember im Foyer vor dem Bürgerbüro im Rathaus (Kirchstraße 14 in Groß Reken) erhältlich ist, aber nicht mehr an die Haushalte in der Gemeinde verteilt wird. Außerdem steht es auf ... mehr
Vor dem Schul-, Inklusions-, Sport-, Integrations-, Familien- und Kulturausschuss (SISIFKA) gab Stefan Nienhaus am letzten November-Dienstag einen Sachstandsbericht zur gemeinsam mit dem Borkener Kreisjugendamt erstellten Kindergartenbedarfsplanung für die bevorstehenden Kitajahre 2022/23 bis 2026/27 in Reken. Sein Resümee fiel positiv aus: „In den letzten ... mehr
Anhand des von Bürgermeister Manuel Deitert in den Gemeinderat eingebrachten Entwurfes des Haushaltsplanes 2022 hat der Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses (PUBA) der Gemeinde Reken im Verlauf seines letzten Treffens im Jahr 2021 die Produktbereiche „Räumliche Planung und Entwicklung, Geodateninformation“, „Bauen und Wohnen“, „Ver- und ... mehr
Die FreiwilligenAgentur Reken ist Ansprechpartner für Menschen mit Tatkraft, Ideen und „dem Herzen am rechten Fleck“. Die Rekener Bürgerinnen und Bürger, die sich für andere engagieren und ihre Zeit der Gemeinschaft schenken möchten, sind hier herzlich Willkommen. Ebenso beraten und unterstützen sie ... mehr
Der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 ist von Bürgermeister Deitert am 18. November in der Sitzung des Gemeinderates (siehe Beitrag auf RekenAktuell vom 25.11.) eingebracht und von diesem an die jeweiligen Fachausschüsse zur Beratung weitergeleitet worden. Aus dem umfangreichen Zahlenwerk behandelte der Schul-, Inklusions-, ... mehr
Immer am zweiten Adventssamstag und schon seit 1993 geht vor St. Elisabeth in Bahnhof Reken ein Lichterfest mit Gottesdienst, Nikolausumzug und Budenfest über die Bühne - normalerweise. Aber was ist zurzeit schon normal? Aufgrund der Covid-19-Pandemie findet die lieb gewonnene und besonders bei den ... mehr
Die zum 1. Juli an alle in der Gemeinde Reken lebenden Menschen ausgegebene Sonderausgabe der „Rekener EinkaufsHerzen“ im Wert von jeweils 25 Euro verlieren bald ihre Gültigkeit. Diese Sonderausgabe ist nur noch bis zum 31.12.2021 gültig. "Rekener EinkaufsHerzen" auch im Shop einlösen
Neben der Möglichkeit sein EinkaufsHerz ... mehr
"Mit Engagement und neuen Impulsen werde ich mich für die Menschen vor Ort, die Belange der Kommunen und der Wirtschaft unserer Heimat einsetzen und Ihre starke Stimme im Deutschen Bundestag sein." sagt Anne König, CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Borken II.
Bürgermeister Manuel ... mehr
Er ist klein, übersichtlich und nicht überlaufen, er hat ein familiäres Flair und dörflichen Charme. Längst ist er in Reken und sogar in der näheren und weiteren Umgebung etabliert, der ganz besondere Weihnachtsmarkt im Wäldchen hinter der Gaststätte Schneermann. Ein bisschen mit Freunden, Bekannten und der Familie ... mehr