Es wurden 451 Mitteilungen gefunden
Die Hohe Mark wurde im NRW-Landeswettbewerb als eine von 45 Regionen für die LEADER-Förderung ausgewählt. Damit erhält die Region in der neuen Förderperiode von 2023-2027 rund 3,1 Millionen Euro für Projekte, die dazu beitragen, den ländlichen Raum als Wirtschafts-, Lebens- und Erholungsraum zu stärken. Um die ... mehr
Die Landtagswahl NRW ist mit der Schließung der Wahllokale um 18 Uhr zu Ende gegangen. Das vorläufige Wahlergebnis für die Gemeinde Reken kann nach der Auszählung hier abgerufen werden:
Landtagswahl NRW 2022: Wahlergebnisse Gemeinde Reken mehr
Nach der erfolgreichen digitalen Auftaktveranstaltung für den IKEK-Prozess vergangene Woche, ist die Bürgerbeteiligung in Reken nun am Donnerstag Abend im RekenForum mit dem ersten Facharbeitskreis in die zweite Runde gestartet. „So gut die Online-Formate auch inzwischen funktionieren, freut es mich sehr, dass wir heute hier im RekenForum ... mehr
Die AWO Kita am Groß Rekener Lindenweg hat am ersten Mai-Samstag von 11 bis 14 Uhr in Kooperation mit der TSG Reken das Kinderbewegungsabzeichen Kibaz für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren durchgeführt. Eingeladen waren die Kinder aller Kindergärten in Reken. Das Motto im Spadaka Sportpark war ... mehr
Claudia Tepferd (mitte) und Margret Bußkönning (links) feiern ihr 25-Jähriges Dienstjubiläum bei den Gemeindewerken Reken. Von Bürgermeister Manuel Deitert haben die beiden einen Blumenstrauß sowie eine Ehrenurkunde ausgehändigt bekommen.
Claudia Tepferd hat Ihre Ausbildung bei einer anderen Gemeinde absolviert und ist ... mehr
Die Idee, einen Spendenparcours in der Turnhalle zu Gunsten der vom unmenschlichen Kriegsgeschehen betroffenen Kinder in der Ukraine zu veranstalten, hatten die Mädchen und Jungen der Antoniusschule. Umgesetzt wurde die Aktion Mitte März vom Kollegium der Klein Rekener Grundschule sowie von den Eltern und Verwandten, ... mehr
Am Samstag, 14. Mai findet im und am Gymnasium der Mariannhiller Missionare in Maria Veen das alljährliche Schulfest statt. Gefeiert wird außerdem ein Meilenstein des sportlichen Lebens in der Gemeinde Reken, nämlich die offizielle Eröffnung der neuen integrativen Sportanlagen auf dem Gelände der Schule. Träger ist ... mehr
Blauer Himmel mit einigen Schönwetterwolken und sehr angenehme Luft- wie Wassertemperaturen von gleichermaßen 23 Grad - besser hätten die äußeren Bedingungen zum Start in die bis üblicherweise bis Mitte September andauernde Rekener Freibad-Saison nicht sein können. Verständlich, dass viele Wasserratten die Gelegenheit am zweiten Mai-Dienstag ... mehr
Mehrere Meldungen über Sichtungen – LANUV ist informiert
Reken. Auf dem Gebiet der Gemeinde Reken ist möglicherweise ein Wolf gesichtet worden. Meldungen darüber haben die örtliche Gemeindeverwaltung und den Kreis Borken erreicht. Die Informationen wurden an das Landesamt für Natur, Umwelt und ... mehr
Mit Datum vom 10.05.2022 ist das Amtsblatt Nr. 05/2022 erschienen.(ad) Inhalt: Bekanntmachung über die Ersatzbestimmung eines Gemeinderatsmitgliedes mehr
Nils Grüter, früher Vorsitzender und dann nur noch Musiker bei der Blaskapelle Reken sowie der Formation „Schmitz Katzen“, ist aktuell zusammen mit Blechbläsern aus Reken, Dorsten, Hünxe und Bottrop auch in der Kombo „Westfalen 7“ aktiv. Der Tenorhorn-Spieler erläutert das Zustandekommen des ... mehr
Mit Riesenschritten geht das große klerikale Areal in Maria Veen vor der St. Marien-Kirche, dem Kloster, dem Gymnasium der Mariannhiller Missionare und dem Integrativen Sport- und Freizeitpark seiner Fertigstellung entgegen. Zum Kitajahr 2022/23 wird im Sommer die Kindertagesstätte St. Marien in Betrieb genommen, und ... mehr
Das IKEK (Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept) ist eine gemeinsam getragene und gemeinsam entwickelte Gesamtstrategie, die Reken insgesamt, sowie die einzelnen Ortsteile mit Blick auf ihre zukünftige Entwicklung betrachtet. Daher versteht sich die Erarbeitung eines IKEKs als eine Einladung an Alle, ihre Ideen aktiv ... mehr
Viele kennen es, wenn man vor Hitze nicht in den Schlaf kommt, weil sich Räume bei hohen Außentemperaturen (schnell) aufheizen. Und es ist gar nicht so einfach, die angestaute Hitze wieder nach draußen zu bekommen. Am 10. Mai um 19 Uhr informiert die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale in einem ... mehr
Mitte November des letzten Jahres ist der in enger Kooperation zwischen dem Kulturverein Reken und der Biologischen Station des Kreises Recklinghausen nach einer Idee der Autorin Erika Reichert unter dem Motto „Kultur begegnet Natur“ entstandene Pinocchio-Weg freigegeben worden. Die zu Fuß, problemlos aber ... mehr
Bereits zum zwölften Mal hat der in diesem Jahr 40 Jahre alt gewordene Werbekreis Maria Veen zu einer gemütlichen Maibaum-Feier vor dem Eingang der Ellering Schule an der Poststraße eingeladen. Die Resonanz und die Stimmung sind sehr gut, wie Berthold Kesselmann feststellt: „Rund 200 Gäste ... mehr
Wer Interesse daran hat, ein Blasinstrument zu erlernen, der ist am Sonntag; 22. Mai von 15 bis 18 Uhrins Probenhaus der Blaskapelle Reken in den Groß Rekener Freizeitanlagen eingeladen. Nach einer einleitenden Ouvertüre durch das Vororchester können alle Besucherinnen und Besucher verschiedene Instrumente wie Tuba, Tenorhorn, ... mehr
Am Freitag, 06.05.2022, bleibt das Rathaus wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen.
Am darauffolgenden Freitag, 13.05.2022, ist das Bürgerbüro zusätzlich für die Ausgabe von Briefwahlunterlagen (Landtagswahl) von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
mehr
Das IKEK (Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept) ist eine gemeinsam getragene und gemeinsam entwickelte Gesamtstrategie, die Reken insgesamt, sowie die einzelnen Ortsteile mit Blick auf ihre zukünftige Entwicklung betrachtet. Daher versteht sich die Erarbeitung eines IKEKs als eine Einladung an Alle, ihre Ideen aktiv ... mehr
Endlich, was lange währt, wird endlich gut. Die Marketing Gemeinschaft Reken veranstaltet am 25.06.2022 im Reken Forum die bereits sei langem angekündigte Heldenparty. Alle Teilnehmer der Bonushefte - Rekener Einkaufshelden erhalten hierfür noch eine persönliche Einladung. Damit auch das Tanzbein geschwungen werden kann, wird ... mehr
Die Familienfreundlichkeit einer Gesellschaft wird auch durch die Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestimmt. Das Ferienhaus mit einer verlässlichen Ferienbetreuung für alle Grundschulkinder an allen Ferientagen in der Zeit von 7:30 bis 16:30 Uhr mit entsprechenden Bring- ... mehr
„Lebenswege“: Unter diesem Motto hat das Vorbereitungsteam Mechthild und Hubert Üllenberg, Mathilde Uphues, Johannes und Karin Neuschmelting, Ludger Heiming und Reinhard Homann die diesjährige Wallfahrt der Klein Rekener Kolpingsfamilie in ihr tolles Textheft gestellt. 24 Fuß- und Radwallfahrer machten sich am Maifeiertag auf den ... mehr
„Ich finde die Technik total faszinierend, die hinter der Einbeziehung eines Tele-Notarztes in den Rettungsdienst steckt. Hochmodern und auch vernünftig, wie ich meine. Bei der anerkannt guten Ausbildung all unserer Notfallsanitäter in den RTWs muss ja gerade hier auf dem Lande nicht jedes Mal ... mehr
Am Abend des ersten Montags im Wonnemonat ist auf dem Möll‘nberg in Groß Reken der Maibaum aufgestellt worden. Georg Holthausen hatte 2018 die Idee zu der mittlerweile etablierten Aktion im Schatten der Turmwindmühle, die nach zweimaliger Beeinträchtigung durch Corona dieses Mal wieder in Anwesenheit von rund 50 Mitgliedern ... mehr
„Ich freue mich, dass beim IKEK-Prozess in Reken nun die entscheidende Phase der Bürgerbeteiligung beginnt“ begrüßt Hartmut Lüdeling, Geschäftsführer ARGE Dorfentwicklung, die Steuerungsgruppe vergangenen Mittwoch per Zoom-Konferenz. „Im Mai haben die Bürger und Bürgerinnen erneut die Chance, sich an der Gesamtstrategie für eine ... mehr
Christa und Dieter Niehues aus Groß Reken sowie Theresia Balke und Ursula Cammerer aus Lembeck geben die Meinung der meisten Teilnehmer wieder: „Der Radwandertag ist ein tolles Erlebnis auf gut ausgesuchten, übersichtlich ausgezeichneten und bislang wenig bekannten Strecken!“ Etwas kühle 12 Grad ... mehr
Gemeinsame Zirkusprojekte mit Schülerinnen und Schülern der Brückenschule und der Ellering Schule sowie den Entlasskindern aus dem Hülstener DRK-Kindergarten Rappelkiste und der Maria Veener St. Marien-Kita hat es bereits 2014 und 2018 gegeben. Eine Schau in der Manege, in die sich behinderte wie nicht ... mehr
Vom 29. April bis zum 16. Mai kommt es auf einigen Abschnitten von vier Wirtschaftswegen der Gemeinde Reken zu Sperrungen. Die Sperrungen durch die Sanierung der Wirtschaftswege erfolgt in den Bereichen Berge, Lökerhok, Papendyk und Hadenbrok. Der Umfang der Sanierung beläuft sich bei den ... mehr
Als Akrobat in die Zirkuswelt eintauchen, im Scheinwerferlicht in der Manege stehen und den Beifall der Zuschauer genießen – diesen Traum haben wohl viele schon einmal geträumt. Für 198 Kinder der Ellering Schule und der Brückenschule sowie für die kommenden Schulneulinge aus dem Hülstener ... mehr
Singen und Klönen am Fuße des Rekener Wahrzeichens: Der Heimatverein lädt am Montag, den 2. Mai zum traditionellen Maisingen samt Maibaum-Aufstellen ein. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr an der Alten Mühle. Mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr stellen die Heimatfreunde auf dem Mühlenberg zunächst den Maibaum ... mehr