Es wurden 705 Mitteilungen gefunden
„Unsere Rettungswache platzt aus allen Nähten, weshalb unsere elf Sanitäter und mehrere in unserer Ausbildung befindliche Azubis den Baubeginn des neuen Gebäudes an der Wehrstraße in unmittelbarer Nähe des alten Standortes schon seit längerem kaum abwarten konnten“, verrät Bürgermeister Manuel Deitert beim ... mehr
Tragbare und automatisierte externe Defibrillatoren sind durch ihre Bau- und Funktionsweise besonders für Laien geeignet, die mit Hilfe eines solchen Geräts Menschenleben bei plötzlich auftretenden akuten Herzproblemen retten können. Ersthelfer müssen lediglich auf die akustischen Anweisungen achten wie z.B. das ... mehr
Am zweiten Tag nach Beendigung der großen Ferien sind an der Brückenschule 13 neue Schülerinnen und Schüler in die Klassen E1a und E1b eingeschult worden. „Nach einer Begrüßung durch die Schulleitung und die Einteilung in die beiden Klassen durch die Mitarbeiterinnen verbrachten die ... mehr
Der Allgemeine Bürgerschützenverein Klein Reken feiert von Samstag, 19.08. bis Montag, 21.08.2022 sein Schützenfest. Am Samstag fährt der Rekener Nachtbus das Festzelt an.
Der Fahrpreis für die Einzelfahrt beträgt zwei Euro. Die Fahrt beginnt um 20:30 Uhr in Groß Reken.
... mehr
Teils mit Aufführungen der älteren MitschülerInnen und Mitschüler aus den höheren Klassen, mit flotten Liedern und kurzen Begrüßungsreden der Schulleitungen sowie hin und wieder auch mit Gedichten wurden am zweiten Dienstag im August insgesamt 136 i-Dötzchen an den drei gemeindlichen Rekener Grundschulen ... mehr
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Reken findet am 13. August um 10 Uhr in der St. Heinrich-Kirche in Groß Reken ein Dankgottesdienst statt, den die Musikerinnen und Musiker selbstverständlich selber musikalisch gestalten. Am 28. März 1973 auf Initiative des damaligen ... mehr
Straßen.NRW teilt in einem aktuellen Zwischenbericht mit, dass die Straßenumbaumaß0nahmen L 600 (Groß Reken - Bahnhof Reken) wie auch der L 652 (Klein Reken - Haltern) trotz des nicht gerade förderlichen Wetters im vorgegebenen Zeitplan liegen.
L 600 Groß Reken - Bahnhof Reken: ... mehr
Im Rahmen der diesjährigen Klimawochen des Kreis Borken finden unter anderem für Gebäudeeigentümer und -eigentümerinnen interessante Fachvorträge mit anschließender Fragerunde statt. Der Klimakreis Borken und das Netzwerk der kommunalen Klimaschutzmanager haben diese Online-Veranstaltungen gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW organisiert und begleiten ... mehr
Das DRK Reken trifft sich wieder jeden Dienstag ab 19 Uhr im Vereins- und Bildungszentrum in Groß Reken. Geplant sind viele interessante Dienst- und Ausbildungsabende. Begonnen wird am 8. August mit dem Besuch der Drohnenstaffel des Borkener DRK-Kreisverbandes. Mitglieder der Staffel stellen ihre ... mehr
Begonnen hat das Kindergarten-Engagement der Rekener Rotkreuzler Anfang Juli 1996 mit der Einweihung der Villa Kunterbunt an der Freiherr-vom-Stein-Straße. Mehrmals wurde über die Jahre an- und umgebaut, und 2017 gliederte der DRK-Ortsverein seiner allerersten Kita aus Gründen starken Andrangs sogar eine ... mehr
Für alle 6- bis 20-jährigen Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die mit Hauptwohnsitz in Reken gemeldet sind, gibt es das Deutschlandticket im Monat Juli vergünstigt.
Die Gemeinde Reken möchte Familien entlasten und bietet der oben genannten Altersgruppe an, sich 20 € für ... mehr
Witterungsbedingt muss der Umbau der Verkehrsführung verschoben werden. Der neue Zeitpunkt wird zeitnah bekannt gegeben.
mehr
Der Heimatverein Reken veranstaltet am Samstag, 5. August eine große Radtour mit anschließendem Biwak. Wegen des unbeständigen Wetters gibt es eine Änderung: Ziel der Tour ist dieses Mal das Haus Uphave in Groß Reken und nicht - wie ursprünglich vorgesehen - die Alte ... mehr
„Eine Spendensumme von rund 350.000 Euro erbrachten ab 2011 insgesamt zehn Veranstaltungen des Benefizprojektes ‚24-Stunden-Lauf‘, größtenteils dem Deutschen Kinderhospizverein für die Standorte Gladbeck, Recklinghausen und Haltern zur Begleitung von Familien mit todkranken Kindern, zum Teil aber auch den Rekener Schulen für ... mehr
Die Autobahn Westfalen saniert die Fahrbahn der A31 zwischen den Anschlussstellen Reken und Gescher/Coesfeld. Die Arbeiten beginnen am Montag, 7. August mit dem Umbau der Verkehrsführung. Dabei kann es zu kurzzeitigen Sperrungen in den Anschlussstellen Gescher und Borken sowie den Rastplätzen Gescher/Hochmoor und ... mehr
Die Rekener Band „The Old Timer“ feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum. Im Jahr 1973 wurde sie gegründet, und zwar als Vereinskapelle des Männergesangvereins MGV Cäcilia Groß Reken. Gründungsmitglieder waren Klemens Lüke, (Tenor-Saxofon/Gesang) Heinrich Müter (Alt-Saxofon/Gesang, leider verstorben) und Conny Lüke ... mehr
„Der Weg war lang, aber er hat sich gelohnt“, sagt Nancy Buß, die 2013 ihre alte Heimat Madagaskar verließ, um in ein neues Leben aufzubrechen. Heute wohnt sie mit ihrem Mann in Bocholt, hat einen großen Freundeskreis und arbeitet als pädagogische Fachkraft ... mehr
Im März 2022 wurde der „Energie-Pool-Reken“ gegründet, um den Einwohnerinnen und Einwohnern aus Reken und Umgebung gemeinnützig und kostenlos bei auftauchenden Fragen und Problemen rund um das Thema „Erneuerbare Energien“ zu helfen sowie durch Fachleute auf Info-Veranstaltungen punktuelle Aufklärung zu leisten. Aus diesem ... mehr
Die Fahrbahn der Auf- und Abfahrt der Autobahn A 31 wird an der Anschlussstelle Reken in Fahrtrichtung Emden saniert. Von Dienstag, 1. August bis Samstag, 5. August ist die Anschlussstelle daher gesperrt. Dort können Autos für den Zeitraum die A 31 weder verlassen noch ... mehr
Wenn der Allgemeine Bürgerschützenverein Groß Reken einmal im Jahr zu seiner Feier rund ums Königsschießen ruft, dann machen alle mit. Gleich drei Kompanien mit mehreren hundert Schützen sind über die Festtage bei den Paraden und beim Antreten ebenso dabei wie viele ... mehr
Die Nachfolge des Heimatvereins-Vorsitzenden Carsten Hösl als Regent des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Groß Reken hat Christoph Meis angetreten. Er holte den Vogel um 14.11 Uhr mit dem 348. Schuss wegen Regenwetters aus dem Zelt heraus von der Stange, nachdem er sich mit Pascal ... mehr
Die im Nebengebäude des Vereins- und Bildungszentrums ansässige FreiwilligenAgentur Reken (Am Wehrturm 13, 48734 Reken, Tel. 02864/944 366, Email: freiwilligenagentur@reken.de, Web: www.reken.de/freiwilligenagentur) schließt vom 24. Juli bis zum 4. August zu einer zweiwöchigen Sommerpause. „Ab dem 8. August sind wir zu unseren gewohnten ... mehr
Auf dem Großen Markttag am 21.07.2023 gibt es folgende Angebote: Bellendorf, Fleisch- und Wurstware De Jong- Fisch, Fisch Frahling - Metzgerei, Wild/Eier/Geflügel Leonardo - Cheese, Käse Masuch-Kakteegarten, Topfpflanzen Finke - Bauernhof, Obst und Gemüse Bramers - Feinkost, Oliven und Feinkost Die Gewürze-Kiste, Gewürze Heidehof ... mehr
Immer in den letzten beiden Wochen im September finden im Kreis Borken die „Klimawochen“ statt. Diese Wochen sollen den Fokus auf die Aktivitäten und Ideen rund um den Klimaschutz im Kreisgebiet lenken. Gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen und weiteren Akteuren wird ein vielfältiges ... mehr
Die Gemeinde Reken schreibt den Heimatpreis 2023 aus und bittet um Vorschläge und Bewerbungen für den Heimatpreis 2023. Prämiert werden nicht nur innovative Projektideen für die Gemeinde Reken, welche Heimat, Zukunft und Tradition vereinen, sondern insbesondere Ehrenämtler, Vereine oder Nachbarschaften, die ... mehr
In der Gemeinde Reken mit ihren vielen Bauer- und Nachbarschaften wird großer Wert auf die Pflege des Brauchtums gelegt, wozu die fünf Schützenvereine in den einzelnen Ortsteilen einen erheblichen Teil beitragen. Die Bewahrung der Traditionen ist auch eine der Aufgaben des ... mehr
Eine ganze Reihe von ihnen war schon mal dabei, und auch dieses Mal fanden sie das Ferienlager echt cool: „Uns haben die Abenteuer gefallen, die Ausflüge und das Schlafen in den großen Zelten. Besonders toll waren die Wasserspiele der Feuerwehr“, sprudelt ... mehr
Ein neuer Klavierlehrer für die gemeinsame Musikschule unterrichtet nun in Reken: Jonathan Zydek, Musikpädagoge und Konzertpianist, erteilt nach den Sommerferien dienstags Klavierunterricht in Groß-Reken und löst damit den Klavier- und Orgellehrer Johannes Keller ab, der nach über 40-jähriger Tätigkeit für die ... mehr
Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland gestaltet derzeit die L600 (Dorstener Straße) zwischen Groß Reken und Bahnhof Reken um. Vom Kreisverkehr bis zur Bahnhofsstraße wird ein kombinierter Geh- und Radweg angelegt und mit einem Trennsteifen von der Fahrbahn abgesetzt. Ab Montag, 17. Juli ... mehr
Am bevorstehenden dritten Juli-Wochenende wird die Baustelle auf der Dorstener Straße so verändert, dass auf dem Weg zum Bahnhof nicht mehr nach links in die Straße Alte Ziegelei abgebogen werden kann. Das gilt von Montag, 17. Juli bis Freitag, 21. Juli. In ... mehr