Es wurden 450 Mitteilungen gefunden
16 Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Jahrgangsstufe EF (10. Klasse) und 11 Tutorinnen und Tutoren der Qualifikationsphase haben an der Summerschool des Maria Veener Gymnasium der Mariannhiller Missionare teilgenommen. Die Summerschool wurde bereits zum dritten Mal in der letzten Woche der Sommerferien durchgeführt. Sie soll den ... mehr
Eine kulinarische Entdeckungsreise durch alle Ortsteile, mit dem Fahrrad auf einer Schlemmertour durch die schöne Natur strampeln – diese Vorstellung setzte die Gemeindemitarbeiterin Angelika Müller 2009 in die Tat um. Seither ist die alle zwölf Monate durch Reken rollende „Kulinatour“ zu einem festen ... mehr
Gemeinsam mit der "westenergie" veranstaltet die Gemeinde Reken am letzten Wochenende im August ein Autokino in Bahnhof Reken auf dem Parkplatz am Bahnhof. Tickets können ab Montag, 16.08.2021 im Bürgerbüro der Gemeinde Reken gekauft werden (pro Auto max. 4 Tickets). Für das richtige Kino-Feeling gibt’s knackiges Popcorn, coole ... mehr
Wie kann die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Reken gestaltet werden? Dieser Frage wird sich mit dem Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzept (IKEK) Schritt für Schritt genähert. Das Ziel eines IKEKs ist es, Dörfer als lebenswerte Orte zu stärken und Dorfgemeinschaften zu fördern. Dabei wird auf ... mehr
Neben vielen kreativen Aktivitäten innerhalb Rekens ist ein Late-Night-Schwimmen am Samstag, 14. August im Freibad ganz sicher ein echtes Highlight im Rahmen des Ferienplaners 2021 - und es sind zurzeit sogar noch Plätze frei. Los geht das vom Jugendhaus AREA48734 in Zusammenarbeit mit dem Team des Frei- ... mehr
Das Jugendhaus AREA48734 hat die umfangreiche Palette seiner Ferienplaner-Events am ersten Donnerstag im August mit der Aktivität „Graffiti to go“ fortgesetzt. Kinder im Alter ab acht Jahren nahmen an der Aktion teil, die von Marten Dalimot und seiner Partnerin Selda Kalman geleitet wurde. Die beiden Künstler der ... mehr
Vom 16. bis zum 30. August kommt es auf einigen Abschnitten von fünf Wirtschaftswegen im Außenbereich der Gemeinde Reken zu meist eintägigen Teilsperrungen. Der Grund: in den Oberflächen dieser Strecken ist es witterungsbedingt zu Rissen gekommen. Bevor sich die aufgetretenen Beschädigungen weiter vergrößern können, werden sie jetzt ... mehr
In Zusammenarbeit mit dem Tauch Club Maritim aus Borken und der Rekener Fun Dive Tauchschule hat das Jugendzentrum AREA48734 im Rahmen des Ferienplaner-Angebotes zwei Schnupperkurse für junge Tauchinteressierte auf die Beine gestellt. Unter Anleitung der Kindertauchlehrer machten insgesamt 27 Kinder im Rekener Freibad ihre ersten ... mehr
Bei der Schwimmsportart „Mermaiding“ wird versucht, sich in einem Kostüm mit Monoflosse in wellenförmigen Bewegungen im Wasser fortzubewegen, ganz ähnlich dem Flossenschwimmen und dem Delfin-Stil. Im Rahmen des Rekener Ferienplaners 2021 haben fünf Mädels im Alter zwischen sieben und zehn Jahren, allesamt zumindest mit dem Seepferdchen ... mehr
Auf der Mitgliederversammlung des Vereins LAG Region Hohe Mark – Leben im Naturpark e.V. am 01. Juni 2021 fand turnusgemäß die Wahl des geschäftsführenden Vorstands statt. Neuer erster Vorsitzender ist Manuel Deitert, Bürgermeister der Gemeinde Reken. Unterstützung bei der Vorstandsarbeit erhält er zukünftig von ... mehr
Das aus zehn ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen bestehende Team der St. Antonius-Bücherei hat den Umzug vom ehemaligen Pfarrheim in das nur wenige hundert Meter entfernt liegende Klein Rekener Gemeinschaftshaus mit insgesamt 3.000 Ausleihmedien für Kinder und Erwachsene plus diversen Einrichtungsgegenständen problemlos bewältig. „Der Umzug ... mehr
Am Montag, 2. August nimmt der Rekener Bürgerbus den Linienbetrieb nach langer „Corona-Pause“ wieder auf. Mit dem Neustart hat man gewartet, bis alle Fahrerinnen und Fahrer vollständig gegen Corona geimpft sind. Am 8. Juli fand erstmals in diesem Jahr wieder ein Fahrerstammtisch statt. Unter anderem wurden ... mehr
Das Team rund um Badleiterin Claudia Tepferd blickt zufrieden auf die ersten Monate zurück, in denen das Freibad in Reken wieder von Schwimmbegeisterten genutzt werden konnte. „Ganz besonders freut es mich,“ beginnt Manuel Benning, Erster Beigeordneter der Gemeinde Reken und Leiter der Gemeindewerke, „dass kürzlich ... mehr
Die Gemeinde Reken hat im Rahmen des Förderprogrammes „Klimaresilienz in Kommunen“ vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes NRW einen Förderbescheid über 20.800 € erhalten.
Die Zuwendung ist zur Weitergabe an Dritte bestimmt. An und/oder auf privat und gewerblich genutzten Immobilien /Gebäuden ... mehr
Am kommenden Samstag, 31. Juli 2021 lädt das Repair Cafe Reken von 11 bis 14 Uhr wieder zur Reparatur defekter Geräte, Gegenstände, Textilien sowie zum Schärfen von Messern und Scheren ein. Kundenempfang und Cafe werden ob der Corona-Regeln vor dem Eingang zum Vereins- und Bildungszentrum ... mehr
Am 15. August 2021 bietet die Gemeinde Reken erneut zwei der beliebten "Kulinatouren" an. Diese zwei geführten, kulinarischen Radtouren führen die jeweils maximal 50 angemeldeten Teilnehmer auf einer rund 25 Kilometer langen Strecke durch die schöne Natur in und um Reken. „Strampeln und Schlemmen“ lautet dabei ... mehr
Wie alle anderen vier Rekener Schützenvereine musste auch der Allgemeine Bürgerschützenverein Groß Reken sein Fest, das wie gewohnt eigentlich am letzten Juli- Wochenende stattfinden sollte, pandemiebedingt nach 2020 auch in diesem Jahr erneut absagen. Dennoch fühlte sich der Verein der Tradition verpflichtet, wollte ... mehr
Der in der Gemeinde Reken sehr stark verwurzelte Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes unterstützt das Gemeinwohl neben dem Betrieb von vier Kitas an fünf Standorten vor allem durch die Bereiche „Blutspende“, „Jugendrotkreuz“ und „Schulungen“ sowie durch die sanitätsdienstliche Begleitung von Veranstaltungen. Insbesondere bei ... mehr
Vor einigen Monaten hat der Musikverein Blaskapelle Reken e.V. einen Antrag auf Förderung an die Reken-Stiftung gestellt und darin um die Bewilligung eines Zuschusses zur Anschaffung eines Streaming-Equipments gebeten. Die schriftliche Antwort der gemeinnützigen Organisation: „Der Vorstand der 2008 mit der Idee ‚von ... mehr
Die Gemeindeverwaltung musste in den vergangenen Monaten leider eine gehäufte Zahl von Sachbeschädigungen an Gemeindeeigentum verzeichnen. Die Taten wurden jeweils zur Anzeige gebracht.
Jüngst sind am Frei- und Hallenbad die Zaunanlage sowie Kameras im Außenbereich beschädigt worden. Allein dieser Schaden lässt sich auf ca. 3.000 ... mehr
Seit 2016 wird die von diversen Geschäften gesäumte Fläche in der Neuen Mitte von motorisierten Kundinnen und Kunden nach einer vorhergehenden kleineren Variante komplett zum eingangsnahen Kurzzeitparken genutzt, an jedem Freitagnachmittag außerdem für die Ausrichtung des Rekener Wochenmarktes. Durch die ständige Beanspruchung und ... mehr
Auf dem Rathausplatz in Groß Reken findet am Wochenende vom 23. bis 25. Juli ein Dorfbiergarten statt. Diese Außengastronomie wird unter Berücksichtigung der „3G´s“ (Getestet, Genesen oder Geimpft), der Sitzplatzpflicht sowie der bestehenden Maskenpflicht außerhalb des Sitzplatzes und weiteren aktuellen Regeln, von der ... mehr
Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat am Donnerstag, 15. Juli, 14 Förderbescheide aus dem Städtebauförderprogramm 2021 und dem Investitionspakt Sportstätten 2021 des Landes Nordrhein-Westfalen mit einem Gesamtvolumen von fast 13 Millionen Euro für die Städte Beckum, Bocholt, Borken, Ennigerloh, Gronau, Ostbevern, Reken, Sassenberg, Telgte und Warendorf ... mehr
Am 24. Juni hat die St. Antonius-Bücherei ihre Pforten im früheren Pfarrheim geschlossen, um in das neue Klein Rekener Dorfgemeinschaftshaus umziehen zu können. Rund 3.000 Medien wurden in der Folgezeit von fleißigen Helferinnen in die tollen neuen Räumlichkeiten transportiert, wie Maria Rogge, die Leiterin des Bücherei-Teams, mitteilt: „Der ... mehr
Beinahe täglich verunglücken Kinder und Erwachsene auf den deutschen Straßen, als Fußgänger sowie in stark zunehmendem Maße als Fahrrad- und E-Bike-Fahrer. In zwei Dritteln all dieser Unfälle sind nach rechts abbiegende LKW verwickelt. Die Betroffenen befinden sich zumeist im toten Winkel, können von den ... mehr
Wer hätte im letzten Jahr nach der Absage der insgesamt fünf Schützenfeste in der Gemeinde Reken gedacht, dass auch 2021 von Corona derart beherrscht wird? „Auch in diesem Jahr hat uns die Corona Pandemie fest im Griff“, bemerkt Manfred Inhestern als Vorsitzender des Allgemeinen Bürgerschützenvereins ... mehr
In der letzten Schulwoche findet jedes Jahr der Wandertag des Gymnasiums Maria Veen statt. Im Rahmen des diesjährigen Wandertages am 30. Juni organisierten die älteren Stufen (Stufen 7 bis 11 (Q1)) eine Umweltaktion.
Vielleicht wird sich der eine oder die andere in der Gemeinde Reken in letzter Zeit ... mehr
Einen sportlichen Einstieg in die Sommerferien hatten 15 Kids und Jugendliche vom TC Reken beim Sommercamp in der ersten Juli-Woche. Unter der Leitung der Tennisschule Albert erlernten und verbesserten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Technik, Koordination und Kondition. Je nach Spielstärke und Alter trainierten sie in unterschiedlichen ... mehr
Bewegung macht Spaß - unter diesem Motto stand der „Aktionstag Familiensportabzeichen“, den der Rekener GemeindeSportVerband am ersten Samstag in den Sommerferien durchgeführt hat. Zur Teilnahme aufgerufen waren allerdings nicht nur Kinder und Jugendliche mit ihren Familien, sondern auch generell interessierte Bürgerinnen und Bürger jeglichen ... mehr