Es wurden 283 Mitteilungen gefunden
Freibäder in Nordrhein-Westfalen dürfen ab dem 20. Mai wieder öffnen, da nach derzeitigem Wissenstand die Coronaviren nicht über das Badewasser übertragen werden können. Mit eingeschränktem Betriebskonzept und Zugangsbegrenzung für Jahreskarteninhaber wird somit auch das Rekener Freibad am 20. Mai pünktlich um 7 Uhr öffnen.
Das vorübergehende Corona-Betriebskonzept ... mehr
Wenn man am Familienzentrum „Der gute Hirte“ in der Von-Ketteler-Straße in Groß Reken vorbeifährt, fällt es direkt ins Auge: ein Bild, das sich über die ganze Straßenfensterfront erstreckt. Die Kitakinder, die aufgrund von Corona momentan noch zu Hause sind, bekommen jede Woche einen Umschlag, in dem neue ... mehr
Auf dem Gebiet der Gemeinde Reken werden in den kommenden Tagen einige Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Baubeginn ist am Mittwoch 13.05.2020 in der Hauptstraße. Die Bauarbeiten werden von der Firma Fasselt aus Schermbeck ausgeführt und an den folgenden Bushaltestellen in der dahinter angegebenen Bauzeit erfolgen. Da bei solchen ... mehr
Eine Pumpstation für Schmutzwasser, neben der Kapelle an der Straße Boom gelegen, ist für die anfallenden Mengen vom Durchmesser her zu klein geworden und hatte keine ausreichenden Kapazitäten mehr, wodurch es wiederholt zu Verstopfungen gekommen ist. Aus diesem Grund ist die Gemeinde Reken seit Anfang ... mehr
An der Mühle auf dem Möll’nberg in Groß Reken wurde der Maibaum am Freitag vor dem zweiten Mai-Wochenende von einem zahlenmäßig an die Corona-Maßnahmen angepassten Team des Heimatvereins aufgestellt. Unterstützt wurde die Gruppe dabei durch den Bauhof der Gemeinde Reken und durch ein Arbeitsgerät der ... mehr
Pädagogische Mitarbeiter des Jugendzentrums AREA48734 haben die Corona-Zeit für eine intensive Projektarbeit mit Jugendlichen aus der Gemeinde Reken genutzt. Ein Ergebnis dieser Aktion ist der am Freitag, 8. Mai erschienene Dokumentarfilm „Ein Fleck der Geschichte – Der Holocaust in Gemeinde Reken“. Dieser Film wurde ... mehr
Ein Rekener Held kann jeder werden. Seit einigen Tagen können unter www.rekener-einkaufsheld.de Bonushefte zum Preis von 25 Euro bestellt werden - zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde haben von diesem Angebot schon Gebrauch gemacht. Zu erwerben sind die Hefte auch bei Tapeten Ewering, bi den ... mehr
Die bisher in unregelmäßigen Abständen durchgeführten Bürgermeister-Sprechstunden im Rathaus sind passé. Um in der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie noch mehr mit den Rekenerinnen und Rekenern ins Gespräch zu kommen, bietet der Gemeindechef ab sofort wöchentliche Treffpunkte in den verschiedenen Ortsteilen und an der frischen Luft an, selbstverständlich unter Einhaltung ... mehr
Aufgrund der aktuellen Lockerungen bezüglich der Corona-Schutzverordnung weist die Verwaltung darauf hin, dass die Spielplätze in Reken wieder geöffnet sind. Während es nach aktueller Rechtslage für die spielenden Kinder keine Abstandsregelung gibt, gilt für die Begleitpersonen nach wie vor einen Abstand von 1,5 ... mehr
Im letzten Oktober wurde vom Denkmalamt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe abschließend festgestellt, dass das KoColores-Gebäude nicht die Kriterien eines Baudenkmals erfüllt. Wenige Tage später stimmte der Rat der Gemeinde Reken dem Konzept der Verwaltung zur Verwirklichung eines Dorfgemeinschaftshauses mit einer Holzfachwerk-Fassadenansicht an der Dorfstraße ... mehr
Bei einem Arbeitseinsatz mehrerer Mitglieder des Werbekreises Maria Veen 1982 unter der Leitung von Björn Bruns und Michael Inhestern wurde der Maibaum inklusive aller 25 Wappen von Vereinen und Institutionen am ersten Mai-Samstag in der Dorfmitte auf der Poststraße aufgestellt. Unter den gegeben Umständen ... mehr
Drei der vier St. Heinrich-Büchereien in der Gemeinde Reken öffnen ab Montag, 4. Mai wieder. Die Zweigstellen Klein Reken und Bahnhof Reken sind ab dem ersten Mai-Montag zu ihren normalen Öffnungszeiten offen. In Groß Reken kann man ab diesem Zeitpunkt an folgenden Tagen Medien zurückgeben und ausleihen: montags (18.00-20.00 ... mehr
Anlaufstellen für die wöchentlichen kostenlosen Schnelltests in Reken Apotheke am Benediktushof Poststraße 25 Telefon: 02864/884995 www.apotheke-maria-veen.de
Benediktushof Maria Veen Benediktussaal (unterhalb der Kapelle) Am Kloster 16 Telefon: 02864/8890 Termine buchen unter: www.benediktushof.chayns.net/Terminbuchen
Bio-Diagnostix Labor GmbH Carl-Benz-Str. 21 Telelfon: 02864/330330 www.corona.chayns.de
DRK Ortsverein Reken Overbergstraße 11 www.drk-reken.de/ Termine buchen unter: www.testen.drkborken.de
Erlebniswelt Sportpark ... mehr
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland geht mit den Brückensanierungsarbeiten im Zuge der L608 in die nächste Runde: Ab dem 4. Mai werden zwei weitere Brücken saniert: Die Brücken Mühlenweg in Reken und Sprockkamp in Dorsten, beides Bauwerke über die Landesstraße 608. Das Bauende für diese Bauarbeiten plant Straßen.NRW für ... mehr
Am ersten Mai-Wochenende finden – nach mehr als 6-wöchiger Pause - in der Kirchengemeinde St. Heinrich wieder Gottesdienste mit Beteiligung von Gemeindemitgliedern statt. Angesichts der nach wie vor bestehenden Gefahr durch das Corona-Virus gib es für diese Feiern jedoch große Einschränkungen: Hygieneregeln und Abstandsgebote sind ... mehr
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die am Sonntag, 10.05.2020 geplante Aufführung „Conni, das Schul-Musical“ im RekenForum abgesagt.
Als Ersatz wird am Samstag, 13.03.2021 „Conni, das Zirkus-Musical“, ebenfalls vom Ensemble des Cocomico Theaters, aufgeführt. Die Eintrittskarten behalten trotz eines etwas anderen Theaterstücks ihre Gültigkeit. Die Tickets ... mehr
Den beliebten Proaloawend im Haus Uphave hat der Heimatverein Reken Anfang April bereits ausfallen lassen, jetzt zwingt die Corona-Krise die Heimatfreunde zu weiteren Absagen. Die Windmühle in Groß Reken, die als Heimatmuseum dient und eigentlich am Sonntag, 3. Mai wieder ihre Pforten für Besucher öffnen sollte, ... mehr
Die Rekener können ab sofort Helden - genauer gesagt Einkaufshelden - werden. Gemeinde und MarketingGemeinschaft haben angesichts der aktuellen Situation in der Geschäftswelt unter Hochdruck an einem verkaufsfördernden und vielversprechenden Konzept gearbeitet. Ab sofort können unter www.rekener-einkaufsheld.de Bonushefte zum Preis von 25Euro bestellt werden. Für jede 10 Euro ... mehr
Die durch die Corona Krise ausgelösten Kontaktbeschränkungen haben auch dazu geführt, dass alle Bürgerbusvereine ihren Linienbetrieb eingestellt haben. Auf der einen Seite gehören die ehrenamtlich tägigen Fahrer-innen aufgrund ihrer Altersstruktur zur Risikogruppe und auf der anderen Seite die Mehrzahl der Fahrgäste ... mehr
Der Wertstoffhof auf dem Betriebsgelände Logermann, Gewerbering 3-4 hat ab Freitag 24.02.2020 wieder für private Anlieferer geöffnet: Annahmezeiten: Freitags von 15:00 - 17:00 Uhr Samstags von 8:00 - 13:00 Uhr Folgende Materialien werden angenommen: Grünabfall, Sperrmüll, Restmüll Abfall zur Verwertung, z. B. Baumischabfall, Bauschutt, sauberen Rigips, ... mehr
„Es wäre nicht anständig, wenn wir angesichts der Coronakrise auch in der Bilanz des laufenden Jahres wieder einen Überschuss ausweisen würden!“ Diese Aussage tätigte Manuel Deitert am vorletzten April-Mittwoch zum Tagesordnungspunkt „Corona-Pandemie“ in einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, an der auch Vertreterinnen und Vertreter ... mehr
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Jugendwerk Reken e. V zum 01.07.2020. in Vollzeit (39 Stunden) eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
(staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in) zur Leitung des Jugendhauses „AREA48734“. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Zu Ihren Aufgaben ... mehr
Die aktuelle Corona-Pandemie verlangt derzeit allen Beteiligten eine Menge ab. Um unseren Unternehmen in Reken sofort zu helfen und unsere Wirtschaftsbetriebe aktiv zu unterstützen, ist es möglich Steuererleichterungen für die Gewerbesteuer zu beantragen. Sie können mit dem Formular eine zinslose Stundung und/oder die Herabsetzung der Vorauszahlungen bis ... mehr
Bon Jovi - benannt nach ihrem charismatischen Sänger Jon Bon Jovi - ist eine amerikanische Rockgruppe aus New Jersey. Seit ihrer Gründung Anfang der 1980er-Jahre hat sie mehr als 130 Millionen Alben verkauft und zahlreiche Hits gelandet. Eine der authentischsten Coverbands in ganz Europa ... mehr
Für die Bekämpfung und Prävention von Wohnungslosigkeit gibt es seit dem 1. September 2019 ein dezentrales mobiles Beratungsangebot im Kreis Borken durch den Verein für katholische Arbeiterkolonien in Westfalen. Durch das niedrigschwellige Beratungsangebot „WOHN-MOBIL“ sollen Menschen erreicht werden, die bisher nicht von einem adäquaten Unterstützungsangebot ... mehr
++ Aufgrund der aktuellen Lage fällt am 11.04.2020 der Nachtbus zu den Karpaten Ahaus aus +++ Auch im Jahr 2020 ist Nachtbus wieder auf Party-Tour. Los geht's am Samstag, 18.01.2020, zur Discothek "Fabrik" mit anschließender Weiterfahrt zum "Dorf Münsterland". Der Rekener Nachtbus ist bei den Jugendlichen ... mehr
Die Gemeinde Reken unterstützt die Kampagne "Kein Plastik in die Biotonne" der kreiseigenen Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland (EGW). Plastik hat in der Biotonne nichts zu suchen – eigentlich sollte das selbstverständlich sein. Dennoch landen immer wieder Plastiktüten, Folien, Kunststoffe und Kaffeekapseln im Bioabfall und gelangen dann über ... mehr
Ab heute, 21.10.2019, beginnt der Vorverkauf für die Fahrkarten am 14.12.2019 zum Weihnachtsmarkt Centro Oberhausen. Die Karten können während der bekannten Öffnungszeiten im Bürgerbüro des Rathauses Reken, Kirchstraße 14, 48734 Reken, zum Fahrpreis von 10,00 € (Hin- und Rückfahrt) erworben werden. Die einzelnen Abfahrtzeiten ... mehr
Der Gemeinderat hatte die Verwaltung in der Sitzung am 12. Juli 2018 beauftragt, Verhandlungen mit den in NRW festgestellten Dualen Systemen aufzunehmen. Ziel der Verhandlungen sollte eine flächendeckende Umstellung der vorhandenen Sacksysteme auf Gelbe Tonne ab dem 1. Januar 2020 im gesamten Kreisgebiet Borken sein. Einer Verhandlungsgruppe ... mehr
Bewegung macht Spaß - unter diesem Motto stand der Aktionstag des Deutschen Sportabzeichens, den der GemeindeSportVerband zusammen mit der TSG und dem VC Reken durchgeführt hat. Veranstalter des Projektes war der Kreissportbund in Kooperation mit dem Kreis Borken. Es sollte die Vielseitigkeit des Deutschen Sportabzeichens ... mehr