Es wurden 306 Mitteilungen gefunden
Aufgrund der Entwicklungen und Vorgaben zur Eindämmung des Coronavirus wurden am 24. März Sonderfahrpläne für alle Linien in den Netzen Niers-Rhein-Emscher und Emscher-Münsterland veröffentlicht. Diese enden am Sonntag, 19. April. In Abstimmung mit den Aufgabenträgern gilt auf allen Linien der NordWestBahn in den beiden Netzen ab Montag, ... mehr
Renovierungen, Erneuerungen und Instandhaltungen in den gemeindlichen Rekener Schulen sind bis dato in der Hauptsache nur während der großen Ferien vorgenommen worden, wenn die Gebäude über sechs Wochen am Stück nicht benötigt werden. So ist es in diesem Jahr nicht. Aufgrund der Corona-Epidemie und der damit verbundenen ... mehr
Henrys Abenteuerland wird sie in Anlehnung an das Rote Kreuz-Maskottchen Henry heißen, die neue DRK-Bewegungskita im Anbau des Frei- und Hallenbades am Sport- & Freizeitpark. „Wenn jetzt nichts völlig Außergewöhnliches mehr passiert, wird der Komplex im dritten Quartal zu Beginn des neuen Kitajahres 2020/21 fertiggestellt sein und ... mehr
Mit Datum vom 15.04.2020 ist das Amtsblatt Nr. 09/2020 erschienen. (msc) Inhalt:
Allgemeinverfügung vom 15.04.2020 zur Aufhebung folgender Allgemeinverfügungen der Gemeinde Reken:
Allgemeinverfügung gemäß §§ 16 Abs. 1 Satz 1, 28 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – ... mehr
Ob die Open-Air-Zeit im Freibad auch in diesem Jahr wie üblich im Mai oder in Zeiten der Corona-Epidemie erst später beginnen kann, ist momentan absolut ungewiss und steht definitiv in den Sternen. Eines ist jedoch sicher. Wann immer die weit über Reken hinaus beliebte Freizeitstätte in die Sommersaison ... mehr
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland saniert die B67 und die L600 zwischen der Anschlussstelle Reken und der K48, Abzweig Coesfeld-Lette (Bruchstraße). Die Bauarbeiten starten Anfang Mai. Sobald der genaue Baubeginn feststeht, wird er von Straßen.NRW bekanntgegeben. Die Bauzeit wird voraussichtlich 6 Wochen dauern. Die Fahrbahnen ... mehr
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland beginnt Mitte Mai mit den Instandsetzungsarbeiten der L608 zwischen Dorsten-Lembeck und Reken auf 6,8 Kilometern Länge. Wie bereits berichtet werden sieben Brücken in dem Bereich instandgesetzt (die Arbeiten haben begonnen) und zum anderen wird die Fahrbahn zwischen der Einmündung ... mehr
Ein Bauzaun am Benediktushof deutet auf geplante Abriss-Arbeiten hin. Nach Ostern wird der Altbau vom Kinder- und Jugendwohnbereich Haus Don Bosco mit dem früheren Therapiebad abgerissen. Das Gebäude wurde Ende der 1960er Jahre – nach dem Abbruch des ehemaligen Bernardushofes – von ... mehr
Auf der Brachfläche am Spadaka-Sportpark des SC Reken, gleich neben der Kreuzung Ludgeristraße / Kardinal-von-Galen-Straße / Berge gelegen, haben Mitte März die Bauarbeiten für ein öffentliches Fußball-Kleinspielfeld für Kinder und Jugendliche begonnen. Der Platz ist 15 x 30 Meter groß, wird mit einer umweltfreundlichen Sand- und Korkfüllung anstelle ... mehr
Immer mehr Menschen tragen derzeit Mund-Nasen-Schutzmasken bei ganz alltäglichen Dingen, nicht nur in Gesundheits- oder Pflegeberufen, der Betreuung oder dem Rettungsdienst. Professioneller Mund-Nasen-Schutz ist derzeit kaum erhältlich und sollte dem medizinischen und pflegerischen Personal vorbehalten sein.
Wie eine Alternative hergestellt werden kann, ... mehr
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Jugendwerk Reken e. V zum 01.07.2020. in Vollzeit (39 Stunden) eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
(staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in) zur Leitung des Jugendhauses „AREA48734“. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Zu Ihren Aufgaben ... mehr
Bereits vor Jahren wurden Umgestaltungen an der Haupt-/Schulstraße in Groß Reken, an der Bahnhofstraße in Reken Bahnhof und an der Poststraße in Maria Veen realisiert, um die Attraktivität der Dorfkerne zu steigern. „Jetzt war einfach auch mal Klein Reken an der Reihe“, bemerkt Bauamtsleiter Josef Wenning und teilt mit, dass ... mehr
Mit Datum vom 02.04.2020 ist das Amtsblatt Nr. 08/2020 erschienen. (msc) Inhalt: Allgemeinverfügung vom 02.04.2020 zur Aufhebung folgender Allgemeinver-fügungen a) Allgemeinverfügung vom 13.03.2020 zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) b) Allgemeinverfügung vom 18.03.2020 gemäß §§ 16 Abs. 1 Satz 1, 28 Abs. ... mehr
Angela Schulze Tenbohlen arbeitet in einer Letter Apotheke. Als sie mit den Kolleg*innen vor ein paar Tagen von ihrer Chefin eine medizinische Gesichtsmaske überreicht bekam, war sie erfreut, aber auch schockiert. „20 Euro pro Atemschutz hat die Internet-Bestellung gekostet“, berichtet die Vorsitzende ... mehr
Am 22.03.2020 hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (CoronaSchVO NRW) erlassen, die am 23.03.2020 in Kraft getreten ist. Mit der zum 31.03.2020 in Kraft tretenden Neufassung der CoronaSchVO ... mehr
Bei einem solchen Angebot konnte Stefan Niewerth nicht „Nein“ sagen. Der Leiter des Rekener DRK Ortsvereins hat direkt zugeschlagen, als ihm gut erhaltene Melder (Piepser) vom DRK Stadtlohn angeboten wurden. Bislang sind die Rotkreuzler der Mühlengemeinde noch per SMS zu den Einsätzen ... mehr
An die Kinder aus Reken, "Gemeinde Reken - da bleiben wir zuhaus!" So lautet derzeit unser Motto in der CORONA-Krise zur Vermeidung von weiteren Ansteckungen. Gerade für euch Kinder stellt diese Zeit aber eine absolute Belastungsprobe dar. Mit dem beiliegenden Ausmalbild könnt Ihr Euch alle an der ... mehr
Man kann auf verschiedenste Art und Weise ‚Danke‘ sagen, auch ganz anonym auf einem einfachen Blatt Papier. „Seit Donnerstag in der Früh hängt bei uns an der Eingangstür zur Groß Rekener Feuer- und Rettungswache ein selbstgemalter Zettel mit der Aufschrift ‚Danke‘. Wir wissen ... mehr
Seit dem 26.03.2020 stehen detaillierte Informationen zum Corona-Virus NRW-Soforthilfe 2020 bereit. Auf der Homepage https://www.wirtschaft.nrw/coronavirus-informationen-ansprechpartner ist zu lesen, dass ab Freitag (27.03.) Anträge online gestellt werden können. Laut Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Pinkwart ist der Startschuss ab 12:00 Uhr. Auch die FAQ liegen ... mehr
Tickets, die für die Veranstaltung „Reken rockt“ erworben wurden, können bis auf Weiteres per Post zur Rückerstattung an die Gemeinde Reken, Bürgerbüro, Kirchstr. 14, 48734 Reken gesendet werden. Bitte geben Sie für die Erstattung Ihre Bankverbindung sowie Ihren Namen und Ihre Anschrift ... mehr
Die aktuelle Corona-Pandemie verlangt derzeit allen Beteiligten eine Menge ab. Um unseren Unternehmen in Reken sofort zu helfen und unsere Wirtschaftsbetriebe aktiv zu unterstützen, ist es möglich Steuererleichterungen für die Gewerbesteuer zu beantragen. Sie können mit dem Formular eine zinslose Stundung und/oder die Herabsetzung der Vorauszahlungen bis ... mehr
Die Damen und Herren des Schul-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses der Gemeinde Reken haben sich im Verlauf ihrer Sitzung vom 17. März unter anderem mit drei Anträgen auf Gewährung von Zuschüssen durch den Natur- und Vogelschutzverein Maria Veen, den Hegering Reken und ... mehr
„Die endgültige Entscheidung über unseren Antrag fällt im Frühjahr 2020 im Ministerium, und es ist kaum möglich, eine Prognose über den Ausgang abzugeben“, warnte Bürgermeister Manuel Deitert Ende des vergangenen Jahres in den politischen Gremien vor allzu euphorischen Erwartungen, fügte aber leicht optimistisch hinzu: „Keine ... mehr
Der GemeindeSportVerband Reken hat Ende 2019 alle für das Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW in Frage kommenden Mitgliedsvereine in Reken aufgefordert, entsprechende Förderanträge für die Investitionsbereiche Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung, Energetische Ertüchtigung, Barrierefreiheit, Unfallvermeidung, Geschlechtertrennung, Digitale Modernisierung, Ausstattungen und Begleitende Infrastruktur zu stellen. ... mehr
Gemäß § 32 Landesbeamtengesetz NRW kann der Eintritt in den Ruhestand auf Antrag eines Beamten um bis zu 3 Jahre hinausgeschoben werden, wenn dies im dienstlichen Interesse liegt. Diese Bereitschaft von Gottfried Uphoff, Erster Beigeordneter der Gemeinde Reken, liegt vor und das dienstliche Interesse ist aufgrund der ... mehr
Gem. §§ 16 Abs. 1 Satz 1, 28 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz-IfSG) ergeht zur Verhütung der Weiterverbreitung von SARS-CoV-2 Virus-Infektionen folgende Allgemeinverfügung: mehr
Gem. §§ 28 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) ergeht zur Verhütung und Weiterverbreitung von SARS-CoV-2 Virus-Infektionen und in Umsetzung der aufsichtlichen Weistung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit nd Soziales des Landes NRW vom 17.03.2020 folgende ... mehr
Die Betreiberin des Wertstoffhofes in Reken, Firma Logermann-Entsorgungsgesellschaft mbH, hat aufgrund der zurzeit anhaltenden Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen die Schließung des Wertstoffhofes im OT Bahnhof Reken veranlasst. Der Wertstoffhof ist für private Anlieferung ab sofort bis einschließlich 18. April 2020 geschlossen. Gleichzeitig bittet ... mehr
Nach der erfolgreichen Premiere der Vergabe des Heimat-Preises in der Gemeinde Reken im Jahr 2019 wird beabsichtigt, den Heimat-Preis auch in den Jahren 2020 bis 2022 wieder auszuloben, um das lokale Engagement im Bereich Heimat zu würdigen. Die Preiskriterien müssen durch Beschluss festgelegt werden, da die Landesregierung Nordrhein-Westfalen ... mehr